Liedersammlung Nützel von A - Z ..

Alle Lieder aus: Liedersammlung Nützel.

Es hatt´ ein Gastwirt einen Sohn der wollte etwas lernen schon ein Schlosser wollt´ er werden Und als er ausgelernet hat, er sich auf Wanderschaft begab nach Schleswig wollt´ er reisen Da dachte er in seinem Sinn: „Zu meinen Eltern muß ich hin, sie nochmals zu besuchen!“ Und als er nun nach Hause kam stellt er sich ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1930)


Ich bin ein junges Weibchen habe einen alten Mann / schön zart bin ich von Leibchen das sieht man mir wohl an Schneeweiß sind meine Brüste mein Mund ist rosenrot und wenn das mancher wüsste der küsste mich zu Tod Was hilft das Karessieren wenn man nicht lieben kann meine Zeit muß ich verlieren bei einen ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1750)


Ich hab kein Geld, das kränkt mich sehr Und bin dazu viel schuldig Der Wirt, der borgt mir auch nichts mehr drum werd ich ungeduldig; Schuster, Schneider, jedermann hält mich um Bezahlung an 0 jerum, jerum, jerum Hätt ich ein gutes Kleid an mir ich täts ja gern verkaufen; die Stiefel sind zerrissen schier ich muß ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1922)


Ich hatt´ne alte Tante gar eine böse Frau die hat mich groß gezogen mit Schlägen braun und blau Da sagt´ ich oft im Stillen zu meinem Freund: „Auf Ehr! Ach, wenn doch meine Tante nur deine Tante wär!“ Und als sie war gestorben da war sie mausetot ihr Geld hab´ ich erworben vorbei war alle Not ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1924)


Ich lobe mir das liederliche Leben ein jeder lebt nach seinem Stand! Dem Saufen hab ich mich ergeben das Saufen ist mein Untergang! Ein Mann, wie ich, was macht sich der daraus? Ein Mann, wie du geht stets besoffen ein und aus Fremde Burschen hamm uns nichts zu sagen das schönste Mädchen führ ich mir nach Haus! Ach, ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1933)


Einer: Lieber Anton! Alle: Ei was ist denn Einer: Heut ist Samstag, heut ist Zahltag Alle: Ja, wenn nur alle Tag Samstag Zahltag wäre und wir so beisammen wären so wolln mer amal, so wolln mer amal zur Herzallerliebsten gehen so wolln mer amal, so wolln mer amal zur Herzallerliebsten gehn! Einer: Lieber Anton! Alle: ... Weiterlesen ... ...

Text: | Musik: | (von etwa 1915)


Morgen marschieren wir Zu den reichen Bauern ins Quartier Wenn ich werd abscheiden Wird das Mädchen weinen. und wird traurig sein. Mädchen, nun geh zur Ruh Tu deine blauen Äuglein zu Geh und leg dich nieder Steh am Morgen wieder Früh bei Zeiten auf Kannst du nicht schlafen ein Ei so nimm dir einen Schlaftrunk ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1880)


Will mich einmal ein guter Freund besuchen so soll er mir willkommen sein ich setz ihm vor den allerbesten Kuchen dazu ein Glas Champagnerwein Dann setzen wir uns hin, wohl auf das Kanapee wohl auf das schöne weiche Kanapee Auf meinem Kanapee, da will ich sterben da will ich auch begraben sein Das Kanapee bekommen ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1900)


Zufriedenheit ist mein Vergnügen das andere laß ich alles liegen ich liebe die Zufriedenheit ich liebe die Zufriedenheit Wenn alle Donnerwetter brausen Und alle Unglücksstürme sausen Und so vertrau ich meinem Gott Was scher ich mich denn um die Spötter? Denn Gott allein ist mein Erretter Mit dem sei jederzeit vertraut Der Himmel schützet all ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1843)


Weitere Liederbücher mit Volksliedern: