Alles was in Lüften schwebet
kommt von einer Taube her
Tauben sind gar schöne Tier
Tauben die gefallen mir
Morgen früh um halber achte
Steig ich [...] ...
Alle Lieder aus: "Kretzschmer II".
Alles was in Lüften schwebet
kommt von einer Taube her
Tauben sind gar schöne Tier
Tauben die gefallen mir
Morgen früh um halber achte
Steig ich [...] ...
Bauernlieder | Kinderlieder | Weitere Volkslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840
Auf dem See (Früher Tod der Geliebten)
Auf dem See, da schwimmt ein Schwanen
Schwarzbrauns Äuglein, wie die Korallen:
Sag, Mädchen, wie bist du so schön gestalt
gleich wie die Rosen in [...] ...
Lieder vom Tod | Trauerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1850
Die Schneider hielten´s Grindelfest
Die Schneider hielten´s Grindelfest
Am Tag Sankt Bartholmä;
Da waren ihrer neunzig
Neunmal neun und neunzig
Versammelt auf der Höh.
Und als die Schneider versammelt warn,
Scherzlieder | Schneiderlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1805
Kinne winne winnchen
Möndchen brut
Bäckelchen ruth
Aeugelchen pief
Näschen sihf
Stirnchen platt
Härchen zipp zapp
zipp zapp zipp zapp
Text und Musik: Verfasser unbekannt
mit [...] ...
Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840
So hat Gott die Welt erschaffen
So hat Gott die Welt erschaffen
anders lässt es sich nicht machen
ists einmal im Herzen drin
so gehts sobald nicht aus dem Sinn
Auf dem [...] ...
Liebeskummer | Lieder vom Tod | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840
Steh nur auf Handwerksgesell (Berlin)
Steh nur auf, steh nur auf, du Handwerksgesell
Die Zeit hast du verschlafen
Die Vöglein singen im grünen Wald
Der Fuhrmann tut schon fahren
Ei was [...] ...
Arbeitslieder-Handwerkerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1810
Wenn alle Brunnen fliessen (Geheime Liebe)
Wenn alle Brunnen fliessen
so muß man trinken
wenn ich mein Schatz nicht rufen darf
tu ich ihm winken
wenn ich mein Schatz nicht rufen [...] ...
Liebeslieder | Liederzeit: 1830-1847: Vormärz | 1840
Wer so ein faules Gretchen hat
Wer so ein faules Gretchen hat
Wie kann der lustig sein?
Sie schläft ja alle Morgen, Morgen
Bis daß die Sonne scheint
Der Vater aus dem [...] ...
Bauernlieder | Brautlieder | Frauenlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1544