Kernlieder für deutsche Soldaten von A - Z ..

Alle Lieder aus: Kernlieder für deutsche Soldaten.

Adje mein Liebchen ich muß fort muß wandern an ein´ andern Ort marschieren in das weite Feld es fehlt mir bloß an Geld Adje, mein Liebchen, es muß geschehn wir müssen ja zum Kampfplatz gehn nach Luxemburg am deutschen Rhein dabei muß ich auch sein Drum lebe wohl und weine nicht und wenn mir gleich ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1844)


Die Trommel ruft, nun muß ich fort muß folgen dem Kommando-Wort Verlassen meines Vaters Haus muß in die weite Feld hinaus Das ist ja des Soldaten Pflicht drum, trautes Liebchen, weine nicht muß ich auch ferne von dir sein ich bleibe doch auf ewig dein So nimm den hin den Scheidegruß und meinen letzten Abschiedskuß ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1870)


Es schaut mein Schatz so traurig drein Ach ja, es muß geschieden sein! Die Trommel ruft, ade mein Lieb Und bleib mir treu, wie ich dir blieb Marschieren ist Soldatenlos Darum ist auch das Trauern groß Noch einen Kuß, und wein nicht mehr Es ruft des Vaterlandes Ehr Bleib du nur immer lieb und fromm ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1876)


Kathrinchen trau nur nicht trau keinem Soldaten nicht denn er wird dich verführen deine Ehr wirst du verlieren glaubs sicherlich, glaubs sicherlich Wo ist denn der Soldat der mich verführet hat Er ist schon längst marschieret und ist schon einquartieret ist nicht mehr da, ist nicht mehr da Soldaten hab ich lieb drum ist mein ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1844)


Meinst du denn, ich soll mich kränken über deine falsche Treu? Aber nein, ich kann wohl denken dass es also besser sei Bester in der Zeit gebrochen Was nicht länger halten kann Schlangen, die einmal gestochen Nehmen täglich Gift nur an Du kannsts selber nicht verschweigen Was dein Herz im Schilde führt Deine Wort‘ sind lauter ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1855)


Schönster Schatz tu mir erlauben eine kleine Viertelstund deinen Rosenmund zu küssen eh die Nachtpatrouille kommt Meinen Rosenmund zu küssen ei, das kann ja wohl geschehn Aber schönster Schatz, du mußt auch wissen ob wir hier auch sicher stehn Was seh´ich in der Ferne und was kommt von fern daher Tritt ein wenig näher und ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1871)


Verlassen verlassen muß ich der Heimat Ort zum Kriege nun zieh ich mit meinen Brüdern fort Wir ziehen hin in Freud und Leid und tragen unsers Königs Kleid und singen hin und wieder uns Lieder Der Vater, die Mutter die weinten beide sehr jedoch mein Herzliebchen das weinet noch viel mehr Als ich es in ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1876)