Ade, du lieber Tannenwald
ade, ade!
Wie rief die Scheidestund so bald
ade, ade!
Mir ist das Herz so trüb und schwer
als rief´s: du siehst ihn [...] ...
Feuerwerker-Liederbuch von A - Z ..
Alle Lieder aus: "Feuerwerker-Liederbuch".
Abschiedslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1836
Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
Alles schweige! Jeder neige
ernsten Tönen nun sein Ohr!
Hört, ich sing´ das Lied der Lieder
hört es, meine deutschen Brüder,
hall es wider, froher [...] ...
Deutschlandlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1781
Als die Römer frech geworden
Zogen sie nach Deutschlands Norden
vorne mit Trompetenschall
ritt der Generalfeldmarschall,
Herr Quintilius Varus
Herr Quintilius Varus
In dem Teutoburger Walde,
Balladen | Scherzlieder | Liederzeit: 1830-1847: Vormärz, 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1847
Als Leipzigs Tore noch bemannt
Als Leipzigs Tore noch bemannt
mit Stadtsoldaten wie bekannt
verhöhnt von den Studenten
Da standen zwei von diesem Corps
auf Schildwach vor dem Peterstor
den [...] ...
Soldatenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1883
Als Noah aus dem Kasten war
da trat zu ihm der Herre dar
der roch des Noah Opfer fein
und sprach: „Ich will dir gnädig [...] ...
Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1824
Als Noah in die Arche gestiegen
Als Noah in die Arch´ gestiegen
bei jener großen Wasserflut
valdera
Da sah er einen Kater liegen
auf seinem Bett und rief in Wut, valdera
Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1883
Als wir jüngst in Regensburg waren
Als wir jüngst in Regensburg waren,
Sind wir über den Strudel gefahren;
Da war´n viele Holden, die mitfahren wollten,
Schwäbische, bayrische Dirndel juchhe
Muß der [...] ...
Lieder zur See | Scherzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1830
An der Saale hellem Strande
stehen Burgen stolz und kühn
Ihre Dächer sind zerfallen,
und der Wind streicht durch die Hallen,
Wolken ziehen d´rüber hin.
Zwar [...] ...
Wanderlieder | | 1826
Ännchen von Tharau ist´s, die mir gefällt
sie ist mein Leben, mein Gut und mein Geld
Ännchen von Tharau hat wieder ihr Herz
auf mich [...] ...
Liebeslieder | Liederzeit: 1616-1648: Dreißigjähriger Krieg, 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1637
Auf auf ihr Brüder hebt das Glas zum Mund
Auf auf ihr Brüder hebt das Glas zum Mund
und lasset hell ein jubelnd Hoch ertönen!
Es tu das Lied in hehren Tönen kund
den [...] ...
Trinklieder | Vereinslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1883