Henneke Knecht, wat wultu don? Wultu verdeinen dat ole Lon Over Sommer bi meck bliven? Eck geve deck en Par nier Scho Den Plog kannst… ...
Deutscher Liederhort
Herbei ihr Leute kommt zu Hauf
Herbei ihr Leute kommt zu Hauf jetzt mach ich euch den Guckkasten auf Für einen Batzen schauet ihr viel Wunderbares kommt nur hier Jetzt kommt… ...
| 1854
Hermann auf der Treppe saß Hermann weinte sehr Sprach zu ihm das Mägdlein rot Hermann, was ist deine Not O du goldner Hermann Hermann in… ...
| 1818
Herr Görg von Fronsperg (Frundsberg)
Herr Görg von Fronsperg, Herr Görg von Fronsperg Der hat die Schlacht gewunnen Gewunnen hat er die Schlacht vor Pavia im Tiergart In neunthalb Stunden… ...
| 1525
Herr Hinrich und sine Bröder alle dre
Herr Hinrich und sine Bröder alle dree vull grone Se buweden ein Schepken, ein Schepken tor See umb de adeligen Rosenblomen Do dat Schepken dat… ...
| 1645
Herr Jesu laß dein Leiden (Nachtwächterruf)
Um 12 Uhr: Herr Jesu laß dein Leiden dein bittern Tod und Pein Wenn wir von hinnen scheiden doch nicht verloren sein! Dein rosenfarbnes Blut… ...
| 1877
Herr Lieutnant wo wollen Sie denn hin
Herr Lieutnant, Herr Lieutnant wo wollen Sie denn hin? Ich will nach Futtraschierung vor die Menschheit und die Tierung“ etc… Text und Musik: Verfasser unbekannt in… ...
| 1840
Herr, nun heb den Wagen selb Schelb wird sunst all unser Fart Das brächt Lust der Widerpart Die dich veracht so freventlich Gott erhöh den… ...
| 1529
Herr Schmidt Herr Schmidt was kriegt denn Julchen mit Ein Schleier und ein Federhut das steht dem Julchen gar zu gut Herr Schmidt Herr Schmidt… ...
Ähnlich: Wien bleibt Wien | 1820
Slafst du, friedel ziere? man weckt uns leider schiere. ein vogellin so wohlgetan daz ist der linden an daz zwi gegan Ich war vil sanfte… ...
| 1170