Liedergeschichte: Henneke Knecht

Zur Geschichte von "Henneke Knecht": Parodien, Versionen und Variationen.

Böhme: „Das ist ein Spottlied auf einen seefahrenden Bauernburschen und gibt ein ergötzliches Beispiel von Übertretung des alten Sprichwortes: „Schuster bleib bei deinem Leisten!“ Abfassungszeit: 15, Jahrhundert. Nach einem fliegenden Blatt von 1645 abgedruckt in Gräters Bragur II, 312. Daher Wolff, Historische Lieder S. 767....

Henneke Knecht, wat wultu don? Wultu verdeinen dat ole Lon Over Sommer bi meck bliven? Eck geve deck en Par nier Scho Den Plog kannst du wol driven Henneke sprack seck en trotzig Wort „Eck wil nenen Büren deinen vort Soll Arbeit will eck Haien Eck wil meck geven up de Se Des hebb eck ... Weiterlesen ... ...

Henneke Knecht, was willst du tun Willst du verdienen dein alten Lohn Ueber Sommer bey mir bleiben? Ich geb dir ein Paar neue Schuh Den Pflug kannst du wohl treiben Henneke sprach ein trozig Wort Ich will keim Bauern dienen fort Solcher Arbeit will ich trutzen Ich will mich geben auf die See Des hab ... Weiterlesen ... ...