Liedergeschichte: Wien bleibt Wien
Zur Geschichte von "Wien bleibt Wien": Parodien, Versionen und Variationen.
Herr Schmidt Herr Schmidt (1820)
Herr Schmidt Herr Schmidt was kriegt denn Julchen mit Ein Schleier und ein Federhut das steht dem Julchen gar zu gut Herr Schmidt Herr Schmidt was bringt das Mädchen mit Ein Sofa und ein Kleiderschrank das macht die ganze Stube blank Hintergrund: Die Braut brachte in die Ehe eine Mitgift oder Aussteuer ein. Text und ... Weiterlesen ... ...
Herr Schmidt Herr Schmidt wir haben eine Bitt (1830)
Herr Schmidt Herr Schmidt wir haben eine Bitt auf Freiersfüßen kommen wir man sagt, es sind viel Töchter hier Ja, ja, Ja ja ich bin der Herr Papa fünfzehn Mädel hab ich nur von jedem Jahrgang eine Spur Herr Schmidt, Herr Schmidt was kriegt Rosalia mit? Einen Schleier und einen Federhut Es steht dem Mädel ... Weiterlesen ... ...
Herr Schaffner was haben sie getan (1895)
Herr Schaffner Herr Schaffner was haben sie getan sie haben mich nach Berlin gebracht ich wollt nach Amsterdam Bringen Sie mich bitte sofort wieder zurück denn hier in Berlin da habe ich gar kein Glück Text: Verfasser unbekannt – um 1895 in Berlin verbreitet – übermittelt durch Frau Martha Reichelt und Frau Johanna Kranz, Bestensee ... Weiterlesen ... ...
Napoleon Napoleon (1900)
Napoleon Napoleon was macht denn deine Frau „Sie wäscht sich nicht, sie kämmt sich nicht was ist das für´ne Sau!“ aus Nassau ...
Der Bimperlwirt der hat ne schöne Frau (1900)
Der Bimperlwirt, der Bamperlwirt Der hat ne schöne Frau Sie wäscht sich nicht, sie putzt sich nicht Sie ist ne alte Sau Der Bimperlwirt, der Bamperlwirt Der weiß jetzt was er tut Er steckt sie in den Zuber nei Und wart‘ bis schwitzen tut Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt Da kehrt der Kaspar ein Er kauft ... Weiterlesen ... ...
Herr Leutnant was macht denn ihre Frau (1900)
Herr Leutnant, Herr Leutnant was macht denn ihre Frau Sie kämmt sich nicht Sie wäscht sich nicht Sie ist ne alte Sau ...
Herr Hauptmann wo geht die Reise hin (1906)
Herr hauptmann Herr Hauptmann wo geht die Reise hin Zu Köpenicks Bürgermeister da habe ich´s im Sinn Was hat er denn verbrochen das weiß ich selber nicht mein Kaiser hat´s befohlen ich tu nur meine Pflicht Text: Verfasser unbekannt – Anfang 1906 auf Postkarten verbreitetes Lied auf den Streich des Hauptmanns von Köpenick Musik: auf ... Weiterlesen ... ...
Herr Doktor hier drüber tut mir´s weh (1910)
Herr Doktor, Herr Doktor hier drüber tut mir´s weh! Ja wo denn? Ja wo denn? Gleich über´m Portemonnaie ...
Herr Hauptmann was macht denn ihre Frau (1931)
Herr Hauptmann Herr Hauptmann was macht denn ihre Frau Herr Leutnant, Herr Leutnant das weiß ich nicht genau Text: Sammlung O. Glaser in Berlin , aufgezeichnet von J. Koepp am 8.6.1931, Märkisches Archiv DVA A 140 384 Ähnlich der derbe Reim „Sie kämmt sich nicht sie wäscht sich nicht sie ist ne alte Sau“ nach ... Weiterlesen ... ...
Tante Hedwig deine Nähmaschine geht nicht (1950)
Tante Hedwig, Tante Hedwig deine Nähmaschine geht nicht. Der Faden ist gerissen das ist ja be – schissen ähnlich: Ach Hedwig, Ach Hedwig die Nähmaschin die geht nicht ich hab die ganze Nacht probiert und hab mein ganzes Öl verschmiert oder Ach Hedwig, Ach Hedwig die Nähmaschine näht nicht wie soll das weiter gehn das ... Weiterlesen ... ...