Deutscher Liederhort

Noten dieses Liedes

Pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du dein Entstehn? eins, zwei Ist dein Name längst verschwunden, sag warum, sag warum ist das geschehn! eins,… ...

| 1880


Noten dieses Liedes

Prinz Eugen, der edle Ritter wollt´ dem Kaiser wiedrum kriegen Stadt und Festung Belgarad. Er ließ schlagen einen Brukken daß man kunnt hinüberrucken mit der… ...

Ähnlich: | 1717


Noten dieses Liedes

Puer natus in Bethlehem! Ein Kind geborn zu Bethlehem! Unde gaudet Jerusalem Deß freuet sich Jerusalem. Text und Musik: Verfasser unbekannt (14. Jahrhundert) in Deutscher… ...

Ähnlich: | 1400


Noten dieses Liedes

Puthöniken. Puthöniken wat deist in unsen Garn? Du plückst uns all de Blömkens af du malst et all to groff Mamaken de wird kiewen Papaken… ...

Ähnlich: | 1807


Noten dieses Liedes

Quem pastores laudavere Quibus angeli dixere Absit vobis iam timere, Natus est rex gloriae Deutsche Übersetzung A: (Praetorius) Den die Hirten lobten sehre und die… ...

| 1555


Noten dieses Liedes

Ich bin so lang nicht bei dir gewesn ruck her, ruck her, ruck her! Kraut und Rübcn haben mich vertrieben Komposition von Bach über zwei… ...

Ähnlich: | 1735


Noten dieses Liedes

Räge Rägetropfe D‘ Buäwe mueß mä klopfe d‘ Maidle kummen is Himmelbett D‘ Buäwe kummen in Groddeseck aus dem Elsaß (Weckerlin II ,Nr. 16) in… ...

| 1880


Noten dieses Liedes

Rähne, Rähnendröppche fall nit op mie Köppche fall nit op mien Botterfaß es weht ja sönst ganz klätschnaß! Aus Köln a. Rhein, Erk II. 4/5, Nr.… ...

Ähnlich: | 1840


Noten dieses Liedes

Raritäte sein ßu sehn, schöne Raritäte! Hab sie allen Leut gezeigt in die gruße Städte! Offizier und Musketier, Jungfräulein und Kavalier, Lauter schöne Leute! Raritäte… ...

| 1790


Noten dieses Liedes

a ) Fragen an den Hirten So kam er (Bonved) zu der dritten Schar Da saß ein Hirt mit güldnem Haar Hör du, guter Hirte,… ...

| 1810


Deutscher Liederhort von A - Z: