Das deutsche Kirchenlied von A - Z ..

Alle Lieder aus: Das deutsche Kirchenlied.

Ach Gott vom Himmel, sieh darein Und laß dich des erbarmen Wie wenig sind der Heil´gen dein Verlaßen sind wir Armen Dein Wort man nicht läßt haben wahr Der Glaub´ ist auch verloschen gar bei allen Menschenkindern Sie lehren eitel falsche List Was eigner Witz erfindet Ihr Herz nicht eines Sinnes ist In Gottes Wort ... Weiterlesen ... ...

Geistliche Lieder | | 1524


Der Gnaden-Brunn tut fließen Den soll man trinken! O Sünder, du soll büßen Dir tut Gott winken Mit seinen gütigen Augen Und richt dir deinen Fuß Wohl durch das Wort des Glaubens Christus allein dir helfen muß Dein Tun ist zwar zu nichten zum ewigen leben , Auf Christum musst du dich richten der wird ... Weiterlesen ... ...

Geistliche Lieder | Liederzeit: | 1550


Der Gnadenbrunn tut fließen Den soll man trinke O Sünder, du sollst büßen Dir tut Gott winken Mit seinen gütigen Augen Und richt dir deinen Fuß Wohl durch das Wort des Glaubens Christus allein dir helfen muss. Dein Tun ist zwar zu nichten Zum ewigen Leben Auf Christum musst du dich richten Der wird dir’s ... Weiterlesen ... ...

Geistliche Lieder | Liederzeit: | 1550


Der Scheffer von der Nuwen Stat der hat myn dochter gar geren Ich hab se im dick und vil verseit ich meyn ich well se im geben Nun hab dir myn dochtcr ich gib dir myn dochter Dis singent die scheffer alle Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort :: (1897, Nr. 933 „Der Schäfer von ... Weiterlesen ... ...

Tanzlieder | Liederzeit: | 1490


Die Brünnlein die da fließen die soll man trinken und wer ein steten Buhlen hat der soll ihm winken Ja winken mit den Augen und treten auf den Fuß es ist ein harter Orden der sein Buhln meiden muß Text und Musik: Verfasser unbekannt. Die Melodie,  (dorisch auf g , vor 1524) wurde bis 1590 ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1524


Es kumpt ein Schiff geladen recht uf sin höchsten bort es bringt uns den Sun des Vaters das ewig wahre Wort Uf einem stillen Wage kumpt uns das Schiffelin es bringt uns riche Gabe die heren Künigin Maria du edler Rose aller Sälden ein zwi du schöner zeitelose mach uns von Sünden fri Das Schiflin ... Weiterlesen ... ...

Marienlieder | Weihnachtslieder | Liederzeit: | 1470


Ungnad begehr ich nit von ihr hoff daß auch mir solchs nit werd zugemessen Was möglich ist bin ich bereit in Lieb und Leid dein nimmer zu vergessen Mein Leben lang nimm ich zu Dank daß sich die Zart weiblicher Art erzeiget je und anders nie erzeiget hat als ihren Ehren wohl anstaht. Ehrentreich und Werth wird sie ... Weiterlesen ... ...

Hofelieder | Liebeslieder | | 1544