Liedergeschichte: Es kommt ein Schiff geladen

Zur Geschichte von "Es kommt ein Schiff geladen": Parodien, Versionen und Variationen.

Zurückgehend auf handschriftliche Fassungen aus Frauenklostern des 15. Jahrhunderts wird das Lied heut meist in der Straßburger Fassung von 1626 gesungen. In Sudermann’s Geistlichen Gesängen wird auf eine ältere Melodie verwiesen: Es wollt ein Jäger jagen.

Sehr abweichend von den drei deutschen Lesarten findet sich das Lied in niederländischer Fassung:

Het comt een scip gheladen
hent aen dat hoochste bort
Maria hielt das Ruder
die Engel stuert het voert

Es kumpt ein Schiff geladen recht uf sin höchsten bort es bringt uns den Sun des Vaters das ewig wahre Wort Uf einem stillen Wage kumpt uns das Schiffelin es bringt uns riche Gabe die heren Künigin Maria du edler Rose aller Sälden ein zwi du schöner zeitelose mach uns von Sünden fri Das Schiflin ... Weiterlesen ... ...

Es wollt ein Jäger jagen wohl in des Himmels Thron Was begegnet ihm auf der Heiden? Maria die Jungfrau schon Der Jäger den ich meine der ist uns wohl bekannt Er jaget mit einem Engel Gabriel ist er genannt. Der Jäger blies ein Hörnlein es laut sich also wohl Gegrüsset seist du Maria du bist ... Weiterlesen ... ...

Het comet een scip geladen Hent aen dat hoochste boort; Maria hout dat roeder, Die enghel stuurt dat voort. Maria, godes moeder, Gelaevet moetstu sijn! Wi waren al verlaeren, En dedet u lieve kindekijn. Maria, godes moeder, Gelaevet moetstu sijn, Verweende coninginne, Der enghelen aenneschijn. Maria, godes moeder, Woe is u lof so breit! Ten ... Weiterlesen ... ...

Uns kommt ein Schiff gefahren es bringt ein schöne Last darauf viel Engelscharen und hat ein großen Mast Das Schiff kommt uns geladen, Gott Vater hats gesandt. Es bringt uns großen Staden: Jesum, unsern Heiland. Das Schiff kommt uns geflossen Das Schifflein geht am Land Hat Himmel aufgeschlossen Den Sohn herausgesandt. Maria hat geboren Aus ... Weiterlesen ... ...

Es kommt ein Schiff geladen bis an den höchsten Bord trägt Gottes Sohn voll Gnaden des Vaters ewigs Wort. Das Schiff geht still im Triebe, Trägt eine teure Last; Das Segel ist die Liebe Der Heilig Geist der Mast. Der Anker haft auf Erden Da ist das Schiff am Land. Das Wort soll Fleisch uns ... Weiterlesen ... ...