18. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 459 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 18. Jahrhundert: Volkslieder

18. Jahrhundert

1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -

Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert: Volkslieder

Noten dieses Liedes
´s gibt nichts Schöners auf der Erden Als ein Tuchmacher zu werden, Spinnen, weben Kord und Tuch Das ist für ein´ Geselln genug. Wenn wir… ...

Noten dieses Liedes
In Ewigkeit sollt´s mich gereuen Wenn ich einmal kein Weber wär Kein ander Handwerk will ich treiben Das schwöre ich bei meiner Ehr Ich schätze… ...

Noten dieses Liedes
Die Leineweber futtern ein Schwein so fett Ein Schwein so fett Mit Haberstroh und Floh aus dem Bett Mit Haberstroh und Floh aus dem Bett… ...

Das Herzensfenster

Noten dieses Liedes
Ich bin nicht verbunden Und bin auch nicht frei Komm, heile die Wunden Und lindre die Pein! Du hast mich, o Schönste In Ketten gelegt… ...

Böhme merkt an: „Solche Liebeswinselei mit der Pistole in der Hand stammt aus der verrufenen Wertherperiode.“ Liebeslied vor 1800 entstanden. Text hier nach W. Walter, Volkslieder 1841 S. 193, vor 1830 als Handwerksbursche niedergeschrieben. So hörte ich es auch in Thüringen vor 1840, Erk, Liederschatz...

Noten dieses Liedes
Ach Mädchen nur einen Blick nur einen Druck deiner Hand das wäre mir himmlisches Glück das ich noch niemals empfand Amor schlug in jener Stunde… ...

Noten dieses Liedes
Ich lobe mir das Burschenleben ein jeder lobt sich seinen Stand, vallera! Der Freiheit hab´ ich mich ergeben sie bleibt mein letztes Unterpfand, vallera! Refrain:… ...

Noten dieses Liedes
Was kommt dort von der Höh´ was kommt dort von der ledernen Höh´ ça, ça ledernen Höh´ was kommt dort von der Höh´? Es ist… ...