18. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 459 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 18. Jahrhundert: Volkslieder

18. Jahrhundert

1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -

Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert: Volkslieder

Noten dieses Liedes
Kommt, ihr Jungfern, helft mir klagen denn mein Jungfernkranz ist fort Ei so möcht ich schier verzagen wenn ich denk an jenen Ort wenn ich… ...

Noten dieses Liedes
Wenn ih gleich a Hirtner bin Ho ih du en freien Sinn Führ ih du e söches Leben Wos mit latter Lust umgeben Weil ih… ...

Noten dieses Liedes
Es wollt ein Jäger jagen drei Stündlein vor dem Tagen ein Hirschlein oder ein Reh ein Hirschlein oder ein Reh. Was begegnet ihm auf der… ...

Ernstes Liebeslied

Noten dieses Liedes
Es ist fürwahr kein Kreatur die nicht zur Lieb erschaffen wär weil Gott ja die Lieb erschaffen wer kann es denn anders machen lieben treu… ...

Noten dieses Liedes
Ihr Hirten, erwacht Seid munter und lacht Die Engel sich schwingen Vom Himmel und singen Die Freude ist nah Der Heiland ist da Ihr Hirten… ...

Vorwurf an die Stolzierende

Noten dieses Liedes
Wer will mit zum Rosengarten gehen, Allwo die Rosen am schönsten stehen? Stehen der Rosen im Garten so viel So kann man brechen, wo man… ...

Das Gedicht von Joh. Konrad Grübel in seinen Gedichten in Nürnberger Mundart, Nürnberg, 1800, 2. Bändchen S. 624. Die Melodie von Reißiger op 14 Nr 1 um 1824 komponiert, aus ihr entstand die bestehende Volksweise, hier nach nach Erk Volkslieder I 1 ,Nr 48 und...

Noten dieses Liedes
An Schlosser hot an G´sellen g´hot, der hot gor langsam g´feilt. doch wenn´s zum Fresse ´gangen ischt, do hot er grausam g´eilt. Der erschte in… ...