17. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 345 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert

  1. Unüberwindlich starker Held St. Michael
  2. Bet´t Kinder, bet´t
  3. Es waren zwei Königskinder
  4. Es ist ein Schnitter heißt der Tod
  5. Hab mein Wage vollgelade
  6. Ich bin ein freier Bauersknecht
  7. Ihr Freunde Gottes allzugleich
  8. Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen
  9. Die Schweden sind gekommen
  10. Wer jetzig Zeiten leben will
  11. Nach grüner Farb mein Herz verlangt
  12. Kein schönrer Tod ist in der Welt
  13. So geht es im Schnützelputzhäusel
  14. Weil dann die Stund vorhanden ist
  15. Wer war es der den Lorbeer brach
  16. Drei Gäns im Haberstroh
  17. Ännchen von Tharau (Original)
  18. Es geht eine dunkle Wolk herein
  19. Es ging ein Mönch ins Oberland (Mönch und Nonne)
  20. Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
  21. Macht hoch die Tür die Tor macht weit
  22. Als Chur-Sachsen das vernommen
  23. Der grimmig Tod mit seinem Pfeil
  24. Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
  25. Verzage nicht du Häuflein klein
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 17. Jahrhundert

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert

Noten dieses Liedes

Geh aus mein Herz und suche Freud In dieser schönen Sommerzeit An deines Gottes Gaben Schau an der schönen Gärtenzier Und siehe wie sie mir… ...

Noten dieses Liedes

Bet´t Kinder, bet´t Morgen kommt der Schwed´ Morgen kommt der Oxenstern Wird die Kinder beten lern´n Bet´t Kinder, bet´t * Die Schweden sind gekommen, Haben… ...

Noten dieses Liedes

Ich steh an deiner Krippe hier O Jesu du mein Leben Ich komme, bring und schenke dir Was du mir hast gegeben. Nimm hin, es… ...

Noten dieses Liedes

Wie soll ich dich empfangen und wie begegn´ ich dir O aller Welt Verlangen o meiner Seele Zier? O Jesu, Jesu, setze mir selbst die Fackel… ...

Noten dieses Liedes

Nirgends hin als auf den Mund Da sinkt’s in des Herzens Grund Nicht zu frei, nicht zu gezwungen Nicht mit gar zu fauler Zungen Nicht… ...

Noten dieses Liedes

Die Lust hat mich bezwungen, Zu fahren in den Wald, Wo durch der Vögel Zungen Die ganze Luft erschallt. Ihr lebt ohn‘ alle Sorgen Und… ...

Fliegendes Blatt : „Der Bawersleuthen Lobgesang, In welchem vermeldt wird, was man für Nutz und Frucht von jhnen habe. In des Buchsbaumes Melodey zu singen Gedruckt zu Augspurg bey Johann Schultes.“ (um 1650 – 1657) Letztere Jahrzahl auf mehreren Drucken dieser Firmen. Die Melodie ist handschriftlich...

Noten dieses Liedes

Nun merkend auf, Ihr lieben Freund, All wie ihr hie versamblet seind, Der Himmel hat besessen, Der gseg´n euch das Trink´n und Essen. Wollt ihr… ...