Politische Lieder von A - Z

Politische Lieder im Volksliederarchiv von A - Z:

W

Wer nur den lieben Gott läßt walten (Parodie)

Wer nur den lieben Gott läßt walten und zahlet Steuern allezeit Der wird sich wunderbar erhalten die Gunst der hohen Obrigkeit Man weist ihn nicht als Demokrat in heil´ger Scheu hinaus zur Stadt. Was hilft uns denn das Agitieren was hilft uns uns´re Wühlerei Wofür uns täglich schikanieren die Herren von der Polizei. stets uns’re … Weiterlesen …

Wer reitet so lustig in Frankfurt hinein (Erzherzog Johann)

Wer reitet so lustig in Frankfurt hinein wer reitet ein im Trab? Das muß der Erzherzog Johann sein mit seinem großen Stab Johann, Johann, Johann mein Du mußt der Reichsverweser sein Wer führt die Reichsarmee ins Feld Wer führt sie tapfer an? Wem fehlt das Pulver und das Geld? Das ist der Erzherzog Johann. Johann, Johann, Johann mein … Weiterlesen …

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind (Dahlmann)

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Zu Esel der Dahlmann mit seinem Kind! Er hat den Kaiser wohl in dem Arm Er glaubt ihn sicher, er hält ihn warm. „Mein Kaiser, was birgst du so bang dein Gesicht?“ „Siehst Dahlmann du dort die Linke nicht Gestalten so gräulich mit rotem Schweif?“ „Mein Sohn, … Weiterlesen …

Wer schafft das Gold zu Tage

Wer schafft das Gold zu Tage? Wer hämmert Erz und Stein? Wer webet Tuch und Seide? Wer bauet Korn und Wein? Wer gibt den Reichen all ihr Brot und lebt dabei in bitt´rer Not? Das sind die Arbeitsmänner das Proletariat Das sind die Arbeitsmänner das Proletariat Wer plagt vom frühen Morgen sich bis zu späten … Weiterlesen …

Wer schafft das Gold zu Tage II

Wer schafft das Gold zu Tage? Wer gräbt nach Erz und Stein? wer dringt mit Müh und Plage Tief in die Erde ein? Wir Männer in der Bluse sind’s mit Herzen treu und schlicht die wir für nur geringen Lohn erfüllen schwere Pflicht Wer pflügt die harte Erde Und legt den Samen ein Wer müht … Weiterlesen …

Wer seine Hände falten kann (Der letzte Krieg)

Wer seine Hände falten kann bet um ein gutes Schwert um einen Helden, einen Mann den Gottes Zorn bewehrt Ein Kampf muß uns noch werden Und drin der schönste Sieg, Der letzte Kampf auf Erden, Der letzte heilige Krieg Herbei, herbei, ihr Völker all Um euer Schlachtpanier! Die Freiheit ist jetzt Feldmarschall, Und Vorwärts heißen … Weiterlesen …

Wer war wohl je so frech (vor 1866)

Wer war wohl je so frech als der Bürgermeister Tschech? Denn er schoß ein ganz klein wenig vorbei an unserm guten König Ihm ging´s durch´n Mantel Ihr ging´s durch´n Hut Dunker hat es gleich erraten Daß er wollte attentaten als er kam so grau bemäntelt über´n Schloßplatz hergewentelt Und er schoß in blinder Wut unserer … Weiterlesen …

Wer zettelt immer die Kriege an

Wer zettelt immer die Kriege an Es sind doch immer die Gleichen Doch nie war es der Arbeitsmann Es sind immer nur die Reichen Sie gehen über Leichen Wer liefert die Waffen in jedem Staat Ob schwarz, ob weiß oder rot Panzer, Bomben und Stacheldraht Massengräber, blutige Saat Sie verkaufen den Tod Wenn auch das … Weiterlesen …

Werft Eure Herzen über alle Grenzen (Emigrantenchoral)

Werft eure Herzen über alle Grenzen und wo ein Blick euch grüßt, da werft die Anker aus Zählt auf der Wand’rung nicht nicht nach Monden, Wintern, Lenzen starb eine Welt, sollt ihr sie nicht bekränzen Schärft das euch ein und sagt, wir sind zu Haus · baut euch ein Nest · Vergeßt, vergeßt was man … Weiterlesen …

Werft Pioniere Brand in die Nächte

Werft, Pioniere, Brand in die Nächte Wir sind die Erben der Arbeiterrechte Bald kommt die frohe, lichtvolle Zeit: Wir Pioniere sind immer bereit! Seid bereit! Immer bereit! Arbeitend, kämpfend, fröhlich im Spiele jugendlich munter gehen wir zum Ziele Vorbild im Wirken, singend im Streit! Wir Pioniere sind immer bereit! Seid bereit! Immer bereit! Stürmenden Schrittes, … Weiterlesen …

When Johnny comes marching home

When Johnny comes marching home again Hurrah! Hurrah! We’ll give him a hearty welcome then Hurrah! Hurrah! The men will cheer and the boys will shout The ladies they will all turn out And we’ll all feel gay When Johnny comes marching home. The old church bell will peal with joy Hurrah! Hurrah! To welcome … Weiterlesen …

Wie die Bullen schwitzen (Sponti-Demo-Lied)

Wie die Bullen schwitzen wenn sie im W-Bus sitzen Warten auf die Roten Spontis und Polit-Chaoten Wie die Bullen frieren wenn wir im Winter demonstrieren Wir werden immer mehr – bald schlagen wir die Bundeswehr Hubschrauber fliegen die wer´n wir auch noch runter kriegen Jede Flasche Wein möcht so gern ein Molli sein Text und … Weiterlesen …

Wie die Natur sprengt alle Bande (Freie Turner)

Wie die Natur sprengt alle Bande wie neues Leben rings erblüht so auch erstand im deutschen Lande ein freier Geist, ein freies Lied Wach sind die Jünger Jahns geworden sie stehn im Kampf ohn´Unterlaß doch ist verpönt der Rassenhaß verpönt ist auch das Völkermorden Hoch weht das Schlachtpanier für Freiheit kämpfen wir wir wollen freie … Weiterlesen …

Wie lang es auch noch dauern mag (KZ Sachsenhausen)

Wie lang es auch noch dauern mag einst gehen wir nach Haus! Einst kommt der lang ersehnte Tag dann ziehen wir hinaus! Wohin auch unser Weg uns führt vergessen woll´n wirs nicht bis selber uns die Flamme zehrt und selbst das Auge bricht. Und wenn es einst nach Hause geht,: kommt mancher nicht mehr mit … Weiterlesen …

Wie lange noch dulden wir (Spanische Anarchisten-Hymne)

Wie lange noch dulden wir Druck der Ketten? Wie lange noch dauert Lohnsklaverei? Wie lange noch zögern wir, uns zu retten? Faßt den Entschluß: Tot — ja tot oder frei! Soll unser Schweiß mästen Adel und Bürger, Die uns verachten als Arbeitsvieh? Gegen die Schar der Bedrücker und Würger Gilt es den heißen Kampf für Anarchie. … Weiterlesen …

Wie lange Völker wollt ihr säumen (Räte-Marseillaise)

Wie lange, Völker, wollt ihr säumen? Der Tag steigt auf, es sinkt die Nacht. Wollt ewig ihr von Freiheit träumen, da schon die Freiheit selbst erwacht? Vernehmt die Rufe aus dem Osten! Vereinigt euch zu Kampf und Tat! Die Stunde der Befreiung naht! Laßt nicht den Stahl des Willens rosten! Auf, Völker, in den Kampf! … Weiterlesen …

Wie machen es die Ärzte

Wie machen es die Ärzte? So machen sie´s: Hat Einer Flecken im Gesicht Kurieren sie frisch auf die Gicht So machen sie´s. Wie machens die Apotheker? Sie liquidiren schweres Geld Wenn Jemand Schnupfen nur befällt. Wie machen es die Bäcker? Sie backen Brot und Semmel klein Und mischen wacker Kleien drein. Wie machen es die … Weiterlesen …

Wie schön ists im Freien (Lied im Freien)

Wie schön ists im Freien Bei grünenden Maien Im Walde wie schön Wie süß sich zu sonnen Den Städten entronnen Auf luftigen Höhn Wo unter den Hecken Mit goldenen Flecken Der Schatten sich mischt Da läßt man sich nieder Von Hasel und Flieder Mit Laubduft erfrischt Drauf schlendert man weit Pflückt Blumen und Kräuter und … Weiterlesen …

Wie schön wie herrlich ist die Welt (Wien)

Wie schön wie herrlich ist die Welt gar lieblich anzuschauen In Berg und Tal, in Flur und Feld kann sich der Mensch erbauen Doch aber ach, was hat denn nur ein Arbeitsmann von der Natur Von Jugend an ins Arbeitsjoch gespannt hat weder Freude er noch Lust gekannt nur fleißig rackern das ist seine Pflicht … Weiterlesen …

Wie um rote Rosen sanft der Zephir zieht (Das Volkslied)

Wie um rote Rosen sanft der Zephir zieht steig mit mildem Kosen du empor mein Lied weck in uns´rer Brust treuer Liebe Lust Wie durch Eichen rauschet frei des Frühlings Hauch Wer dem Liede lauschet den bezwing es auch auf zu Tatendrang wecke der Gesang Wie im Sturm erzittert rinsg der Erde rund also auch … Weiterlesen …

Wie wandert´s sich so eigen

Wie wandert´s sich so eigen zur Sonntagsfeierstund wenn in dem großen Schweigen sich tut der Frieden kund Der Arbeit Qual, des Alltags Leid verscheucht die Sangeslust und frohe Lebensseligkeit erfüllt des Wanderers Brust Darum frei stimmet ein daß der Weckruf lustbeschwingt überall ins fernste Tal in die kleinste Hütte dringt daß er den letzten Träumer … Weiterlesen …

Wie waren doch in frühsten Zeiten (Die Schmiede)

Wie waren doch in frühsten Zeiten die Schmiede einst so hoch geehrt Nicht Fürst, nicht Ritter mochten streiten wenn unsre Hand sie nicht bewehrt Das Schwert, den Harnisch und die Lanze dem Rosse seinen Eisenhuf das wars was unsere Esse schuf als unser Handwerk stand im Glanze Schlag drauf mein Bruder Schmied solang das Eisen … Weiterlesen …

Wie wir dich beklagen Deutsches Vaterland

Wie wir dich beklagen Deutsches Vaterland! Schon sahn wir den Morgen tagen Wo die Brüder all das Joch zerbrachen Freiheitsrosenblüten schon am Himmel glühten Und der Knechtschaft arge Nacht verschwand Ach wir sind betrogen Wieder ist es Nacht Und die freche Rotte Unserer Dränger lacht Denn wo Fürst und Pfaffen Finstre Werke schaffen Taget nie … Weiterlesen …

Wie wohl ich bin ein alter Greis (Bruder Claus)

Wie wohl ich bin ein alter Gris so dichten ich doch in schlichter Wis der ihme hat vertrauet das ist an Herzog Ulrich schein Gott hat ihn widr geholfen ein und mit sei’m Wort erbauet Text: Verfasser unbekannt Musik: Ach Gott in deinem höchsten Thron in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 252)

Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht (1937)

Wilde Gesellen, vom Sturmwind durchweht Fürsten in Lumpen und Loden ziehen wir dahin, bis das Herze uns steht Rebellen bis unter den Boden. Fiedel, Gewand in farbiger Pracht trefft keinen Zeisig ihr bunter. Spießer und Spötter, ihr habt uns verlacht. Uns ging die Sonne nicht unter Ihr Herren der Banken, ihr Ritter vom Gold, bewahrt … Weiterlesen …

Alle Politische Lieder

Politische Lieder von A - Z:


Politische Lieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.