Soldatenlieder
Soldatenlieder im Volksliederarchiv von A - Z:
Sammlung von mehr als 1300 Soldatenliedern aus 5 Jahrhunderten, Lieder für und gegen den Krieg, Schwerpunkt die Soldatenliedersammlung aus dem Deutschen Volksliedarchiv in Freiburg, die in den Jahren 1914-1918 angelegt wurde und die Weltkriegsliedersammlung von 1926, ebenfalls aus dem Ersten Weltkrieg.
Über die Beschwerden dieses Lebens
Über die Beschwerden dieses Lebens klagt so mancher dumme Schnack mich neckt alle Not vergebens hab ich nur mein Pfeifchen Rauchtabak Heute aber will sich’s nicht bestät’gen heut verlässt mich mein Geschmack. Gern gäb ich für dieses schöne Mädchen selbst meine Pfeife Rauchtabak Hungert der Soldat mit Widerwillen fehlen dem Matrosen Rum und Rak dann … Weiterlesen …
Über die Felder Soldaten ziehen
Über die Felder Soldaten ziehen klingen die Lieder und locken mit weit in die Welt Legionen reiten die zu der Fahne stehn treu im Kampf Sieh wie die Feinde und Rebellen jetzt weichen unsrer Siegesmacht Und r´li und r´lan Wir stürzen alle die morschen Festen Rapataplan dröhnt der Trommelschlag Uns bleiben Ruhm und die große … Weiterlesen …
Über die verheerten Matten
Über die verheerten Matten Dehnet unsrer Zelte Schatten Schon in längre Reihen sich Sterne blinken schon im Osten zum gefahrenvollen Posten Rufet schon die Trommel mich Grauenvolle Stille wallet über’s Lager lauter hallet In der Ferne das Geschütz Lauter wird der Rosse Stampfen Halbverbrannte Städte dampfen Sichtlicher zum Sternensitz Wie der Mond so blutig flimmert … Weiterlesen …
Überall auf Gottes Erden mag es schön und herrlich sein
Überall auf Gottes Erden mag es schön und herrlich sein doch am liebsten bleibt die Heimat ja die Heimat mir allein drum mein Deutschland, du schönes Deutschland du so viel geliebtes Land, wo die Heimat wo die Wiege ja in meiner Kindheit stand Doch die deutschen Männer eilten zu der Fahne einst geschwind um zu … Weiterlesen …
Übermorgen reis ich fort
Übermorgen reis‘ ich fort Weil ich muß aus diesem Ort Als ich über die Grenze kam Hielten mich die Bauern an Hielten sie mich an Sie fragten mich wohl hin und her Ob ich nicht ein Deserteur wär Sie führten mich ins Hauptmanns Haus O wie wird es mit mir fallen aus Mit mir ist … Weiterlesen …
Umgürte dich Germania (Wir müssen fliegen)
Umgürte dich Germania und nimm das Schwert in die Rechte macht frei zum Flug und mit Hurra so starten wir zum Gefechte Des Kaisers Stolz ist der Pilot Glückauf zum Kampf: Sieg oder Tod Wir müssen fliegen für unsern Kaiser, getreu unserm Eid und wär es ein Flug in die Ewigkeit Und ob es stürmt, … Weiterlesen …
Und alle Tag dieselbe Plag
Frisch auf, ihr Brüder, ins Gewehr ´s geht nach Amerika! Versammelt ist schon unser Heer Vivat Viktoria! Das rote Gold, das rote Gold das kömmt man nur so hergerollt da gibt’s auch, da gibt’s auch, da gibt’s auch besser’n Sold! Das Leben hätten wir hier satt Wir wollen in das Feld weil man ja kaum … Weiterlesen …
Und das war der Herr von Emmich
Und das war der Herr von Emmich dieser sprach „Die Festung nehm ich Jungfer, mach den Laden auf Heißgeliebte, Jungfer Lüttich laß mich ein zu dir, ich bitt dich Hochzeitsgäste warten drauf“ Doch die Jungfer Lüttich süße wollte nicht Herrn Emmichs Grüße wollt ein ander Ehgemahl einen andern, einen Franzen wollt´ nur mit dem Schranzen … Weiterlesen …
Und der bayrische Leu und das ist fei nicht neu
Und der bayrische Leu und das ist fei nicht neu o mong diö, o mong diö sakr di blö, sakr di blö hat mordssakrische Pranken und ein kerng´sundes Gebiß ja die lausigsten Welschfranken die wissen´s schon gewiß Und der Bayernsoldat und der schießt dir akkrat o mong diö! Sakr di blö! als wie des Teufels … Weiterlesen …
Und es kann ja nicht immer so bleiben (Napoleon)
Und es kann ja nicht immer so bleiben hier unter dem Wechsel des Monds der Krieg muß den Frieden vertreiben im Kriege wird keiner verschont Da kommen die stolzen Franzosen daher wir Deutschen, wir fürchten uns nit wir stehen so fest, als wie die Mauern und gehen und weichen keinen Schritt Napoleon, du Schustergeselle du … Weiterlesen …
Soldatenlieder von A - Z:
Soldatenlieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.