Kriegslieder von A - Z
Kriegslieder im Volksliederarchiv von A - Z:
Ja bei Orleans ist´s geschehen
Ja bei Orleans ist´s geschehen daß der Bayern tapferer Degen die Franzosen hat gejagt Gen´ral von der Tann, der edle Ritter schlägt ihre Heere ganz in Splitter hat gewonnen diese Schlacht Früh am zehnten Oktobris eben ward sich auf den Marsch begeben stund der Feind bei Artenay Hurra drauf! Mit Sturm genommen war der Ort, … Weiterlesen …
Ja unsere deutschen Waffen die sind gut
Ja unsere deutschen Waffen die sind gut Säbel zum Fechten, die sind aus echtem Solinger Stahl geschmie´dt ei wie der zieht Und unsre Lanzen fürchtet der Franzos´ und unsere Flinten lädt man von hinten da schießt sich´s gut damit auf Ruß und Britt´ Und die Kanonen treffen auch nicht schlecht Franzosenartillerie schießt zwar auch spät … Weiterlesen …
Jäger sind zu allem gut
Jäger Jäger Jäger sind zu allem gut man kann sie zum Sturm benutzen und auch zum Latrinen putzen Jäger Jäger Jäger sind zu allem gut Pfüat di Gott Tavern ich scheid von dir . . . . . das ist der Passu-Bio-Marsch . . . . Text und Musik: Verfasser unbekannt ( Der unsprüngliche Text … Weiterlesen …
Jatz wolln mar gien n Franzosen (Das Spingeser Schlachtlied)
Jatz wölln mar gien n Franzosen zgögen gien Was habns denn bei ins herinan z tien Es hat sie einar blangt wir habn sie nit verlangt so kam an iader Nar fraß ins mit Haut und Haar Dös geaht nit, eija woll, woll! in Tirol! Dö Brixner, dö larmen nit fast da habens geplündert, was d … Weiterlesen …
Jetzt geht der Marsch ins Feld
Jetzt geht der Marsch ins Feld der Kaiser braucht Soldaten, Soldaten müssen sein der Kaiser der tut schlafen, Soldaten müssen wachen dazu sind sie bestellt Der Kaiser sitzt am Thron in der einen Hand das Zepter denn er, er trägt die Kron in der andern Hand das lange, das lange, blanke Schwert das nichts als … Weiterlesen …
Jetzt geht der Marsch ins Feld (1841)
Jetzt geht der Marsch ins Feld Da heißt es Soldaten schlagt auf Euer Zelt Morgen früh müssen wir marschieren Rechts links die Glieder formieren Sobald der Tag anbricht Das Gewehr auf der Schulter liegt Da hört man das Trommel und Pfeifenspiel Das ist meines Herzens Freud und Plaisir Und wenn die Bomben kommen und fallen … Weiterlesen …
Jetzt haben schon längst die Trompeten geblasen
Jetzt haben schon längst die Trompeten geblasen dann heißt´s: Ihr Husaren, ins Feld ´nein marschiert Auf den Pferden müssen sie reiten mit den Säbeln an der Seiten mit einem frischen Mut wenn´s Blut kosten tut Wir kaufen das Fleisch wohl mit dem Pfund dazu müssen wir haben einen frischen Trunk Einen Trunk müssen wir haben … Weiterlesen …
Jetzt haben wir alle gezogen (Conscritlied)
Jetzt haben wir alle gezogen ´s hat keiner gewonnen jetzt gehn wir miteinander unter ein Regiment ei zum Traleralera traleralala traleralala Ein Regiment zu Fuß ein Regiment zu Pferd zum siebenten Regiment Husaren das ist das schönste Regiment ei zum Traleralera traleralala traleralala Ade mein Schatz leb wohl bis daß ich wiedrum komm und das … Weiterlesen …
Jetzt Mützen ab (Lied für unsere Flotte)
Jetzt Mützen ab, es steigt ein Lied empor zum lieben Gotte es steigt das schwarzweißrote Lied zum Lob der deutschen Flotte Unsre Tausendpfünder haben schwarze Münder die rufen donnernd übers Meer des Reiches und des Kaisers Ehr unterm deutschen Himmel Seht an da schwimmt der Panzerwall Torpedo und Fregatte des Reiches Recht, sie schützens all … Weiterlesen …
Jetzt sind wir alle hier zum Spielen müssen wir
Jetzt sind wir alle hier zum Spielen müssen wir man muß sich schon denken wie´s einen tut kränken wenn ein Mann verspielen tut o du unschuldiges Blut Am Rathaus gehn wir vor ´s redt keiner kein Wort Wir liegen und schlafen ´s tut keiner erwachen bis man uns erschiessen tut o du unschuldiges Blut Jetzt … Weiterlesen …
Joachim Hans von Zieten Husarengeneral
Joachim Hans von Zieten, Husarengeneral dem Feind die Stirne bieten tät er viel hundertmal ie haben all erfahren, wie er die Pelze wusch Mit seinen Leibhusaren, der „Zieten aus dem Busch“. Hei, wie den Feind die bläuten bei Lowositz und Prag bei Liegnitz und bei Leuthen und weiter Schlag auf Schlag Bei Torgau, Tag der … Weiterlesen …
Jörg von Frundsberg führt uns an
Jörg von Frundsberg, führt uns an Tra la la la la la la Der die Schlacht gewann Lerman vor Pavia Kaiser Franz von Frankenland Tra la la la la la la Fiel in des Frundsbergs Hand Lerman vor Pavia Alle Blümlein stunden rot Tra la la la la la la Heißa, wie schneit der Tod … Weiterlesen …
Jubelgesang auf die neue deutsche Flotte – Das Meer (1906)
Der Einleitungschor preist die Größe und Erhabenheit des Meeres. Dem majestätischen Anfange folgt dem Texte entsprechend ein sanft dahin-fließender Mittelsatz, der in ein kräftiges Männerchor-Unisono und in einem Forte-Schluß für gemischten Chor ausmündet. Die erste Deklamation redet alsdann von der allgemeinen Bedeutung des Meeres, worauf der Chor den Wagemut des ersten Seefahrers besingt. Die folgende … Weiterlesen …
Jubelnd sei´s der Welt verkündet (Chassepot-Lied)
Jubelnd sei´s der Welt verkündet nicht mehr scheidet uns der Main Darum rücken wir verbündet ins Franzosenland hinein Von der Alpe bis zum Strand schallt das Lied für´s Vaterland Immer frisch, frei, fromm und froh haut sie auf den Chassepot Chasse-pot-pot-pot-pot-pot auf den Chass´pot mit Hurrah Bauern, Schwaben, Sachsen, Hessen Schließt euch tapfer Glied an … Weiterlesen …
Juchheißa ich reite im Sturm daher
Juchheißa ich reite im Sturm daher – juchhe der Kriegsruf ertönt mir als freudige Mär – juchhe Lieb Mädchen, es muß drum geschieden sein ich reite vergnügt nun nach Frankreich hinein Ade, ad, ade! Leb wohl drum, lieb Mädchen,ade Juchheißa, wie wiehert mein Roß jetzt vor Lust, juchhe Mir jauchzet dabei ja das Herz in … Weiterlesen …
Juchheissa nach Amerika
Juchheißa nach Amerika dir Deutschland gute Nacht Ihr Hessen präsentiert´s Gewehr der Landgraf kommt zur Wacht Ade Herr Landgraf Friedrich du zahlst uns Schnaps und Bier schießt Arme Mann und Bein uns ab so zahlt sie England dir Ihr lausigen Rebellen ihr Gebt vor uns Hessen acht Juchheißa nach Amerika! Dir Deutschland gute Nacht Text … Weiterlesen …
Jugendträume sind verflogen (Kameradschaft)
Jugendträume sind verflogen Knabenspiele sind dahin wie ein Blitz auf heut und morgen wandelt sich uns Herz und Sinn Kameradschaft, Lieb´ und Treue einigt Herz und Hand auf´s neu Fest im kampfe, Drang und Streite wollen wir zusammenstehn kämpfen tapfer Seit an Seite vorwärts, vorwärts soll es gehn Kameradschaft stets aufs neue einigt uns in … Weiterlesen …
Jung Siegfried war ein stolzer Knab
Jung Siegfried war ein stolzer Knab Ging von des Vaters Burg herab. Wollt´ rasten nicht in Vaters Haus, Wollt´ wandern in die Welt hinaus. Begegnet‘ ihm manch Ritter wert Mit festem Schild und breitem Schwert. Siegfried nur einen Stecken trug; Das war ihm bitter und leid genug. Und als er ging im finstern Wald, Kam … Weiterlesen …
Jungmannen vor (Jungmannen an die Front)
Jungmannen vor Es schreiten die Nöte schwer durchs Land Noch glüht auf allen Seiten des Krieges Feuerbrand Die Brüder sind gefallen die Väter tragen Last Nun ruft die Zeit euch allen Jungmannen, zugefaßt Und keimt um Kinn und Wangen euch kaum der erste Flaum hat euch bisher umfangen der Jugend goldner Traum Jetzt ist nicht … Weiterlesen …
Jungmannschaften laßt uns singen
Jungmannschaften laßt uns singen heut´ mit starkem Klang wie es Sitte bei Soldaten einen stolzen Sang Schickt der Kaiser uns nach Rußland gegen den Kosak´ nehmen wir Insektenpulver mit, ein großes Pack Schickt der Kaiser uns nach Frankreich wo die Reben blühn dreschen wir die „roten Hosen“ bis sie blau und grün Schickt der Kaiser … Weiterlesen …
Kriegslieder von A - Z:
Kriegslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.