Soldatenlieder
18. Jahrhundert
Soldatenlieder im Volksliederarchiv nach Zeit: 18. Jahrhundert
Sammlung von mehr als 1300 Soldatenliedern aus 5 Jahrhunderten, Lieder für und gegen den Krieg, Schwerpunkt die Soldatenliedersammlung aus dem Deutschen Volksliedarchiv in Freiburg, die in den Jahren 1914-1918 angelegt wurde und die Weltkriegsliedersammlung von 1926, ebenfalls aus dem Ersten Weltkrieg.
Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.- Ach hätt ich hunderttausend Gulden (Altes Leutnantslied)
- Adieu Berlin und deine Gegend
- Als die Preußen marschierten vor Prag
- Also sprach die Erste (Junge wenn du willst)
- Auf Ansbach-Dragoner
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud
- Auf einem schönen grünen Wasen (Prinz Karl 1796)
- Auf tapfre Brüder auf in´s Feld
- Bei Collin da hat gesieget
- Der König von Preußen hat Leut
- Die Franzosen brachen ein bei Mannheim
- Dreiviertel Stunden vor der Stadt
- Du stolzer Neufranke
- Du tapfrer Held du Preuße
- Ei Mädchen vom Lande wie bist du so schön
- Ei soll ich denn Heiraten
- Ein preußischer Husar fiel in Franzosenhände
- Ein Schifflein sah ich fahren
- Ein schwarzbraunes Mädchen hatt ein Feldjäger lieb
- Eine Dame ging in Wien spazieren (1802)
- Es ist nichts lustgers auf der Welt (1793)
- Es lebe das Haus wohl von Berlin
- Es leben die Soldaten (der Bauer gibt den Braten)
- Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein
- Feinde ringsum
- Frisch auf Soldatenblut
- Ich armer Tambursgesell
- Ich armes welsches Teufli
- Ich bin ein jung Soldat
- Ich hab´s einen Schatz auf dieser Welt (Hessen)
- Im Böhmerland bei Prag
- Juchheissa nach Amerika
- Kein besser Leben ist (Soldatenleben)
- Keine Ruh bei Tag und Nacht (Don Juan)
- Malbrough s’en va-t-en guerre
- Maria Theresia zeuch nicht in den Krieg
- Marschieren wir durch´s Frankenland
- Marschieren wir in das Frankenland
- Marschieren wir in das türkische Land
- Mein Arm wird stark und groß mein Mut
- Mit jammervollem Blicke (Der Bettelsoldat)
- Nun ade jetzt reis ich fort
- O König von Preußen
- O Straßburg o Straßburg
- O wunderbares Glück (Soldatenschicksal)
- Prinz Eugen der edle Ritter
- Schatz ach Schatz reise nicht so weit von mir
- Schätzchen meiner Seele
- Schön ists unter freiem Himmel
- So leben wir so leben wir
Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderspiele - Kinderlieder - Geistliche Lieder - Alle Themen
Soldatenlieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.