Kriegslieder von A - Z

Kriegslieder im Volksliederarchiv von A - Z:

A

Abendrot leuchtest manchem nun zum Tod

Abendrot Abendrot Leuchtest manchem nun zum Tod Wie viel Blut ward heut vergossen Ach wie liegen sie zerschossen Auf dem weiten Leichenfeld Um mich her, um mich her Ach wie wird mein Herz so schwer Blutend tausend mut’ge Krieger Ruhmvoll sterben sie als Sieger Auch mein bester Kamerad Wunde brennt, Wunde brennt Ach wie leicht … Weiterlesen …

Abgeschmiert aus hundert Metern

Abgeschmiert aus hundert Metern Aus der alten Tante Ju Mit geschlossenem Schirm zur Erde dann hast du für immer Ruh Deine Knochen sind zerbrochen und der Schirm liegt obenauf und dann kommt der Sanka-Wagen sammelt deine Reste auf Kameraden stehn im Kreise sehen sich das Unglück an Jeder denkt dann still und leise morgen kommt gewiß ein … Weiterlesen …

Abgesessen von den Pferden

Abgesessen von den Pferden leget ab Gepäck und Schwerter denn es ist jetzt Rendezvous Laßt uns eins gemütlich singen bald wird Horn und Trommel klingen Und vorbei ists mit der Ruh. Feinde stehn an allen Ecken Freche Gegner, die uns necken, Sie erheben Kriegsgeschrei. Doch sie finden uns gerüstet; die´s nach blauen Bohnen dürstet sie erhalten deutsches … Weiterlesen …

Abgesessen von den Pferden (1914)

Abgesessen von den Pferden leget ab Gepäck und Schwerter denn es ist jetzt Rendezvous Laßt uns eins gemütlich singen bald wird Horn und Trommel klingen Und vorbei ists mit der Ruh Hört! Gen´ralmarsch wird geschlagen Hebt euch von dem grünen Rasen! Jeder nimmts Gewehr zur Hand Viele hunderttausend Streiter Fußvolk, Artillerie und Reiter schützen treu das … Weiterlesen …

Ach Bauer was ich dir will sagen

Ach Bauer was ich dir will sagen jetzt mein Quartier ist aus und wenn die Trompeten werden blasen dann komm und wecke mich auf Und sattle mir mein Pferd und tröste mir mein Schwert den Sattel tu mir drauf binden daß ich gleich fertig bin Was tu ich dir zu Liebe Ein´ Schuß wohl in … Weiterlesen …

Ach Bruder ich bin geschossen (Baden)

Ach Bruder ich bin geschossen eine Kugel hat mich getroffen führ mich nach meim Quartier daß ich gleich verbunden werd tralali tralalei dei daß ich gleich verbunden werd Ach Bruder ich kann dir nicht helfen helfe dir der liebe Gott selber helfe dir der liebe Gott morgen früh marschiern wir fort Des Morgens um halber … Weiterlesen …

Ach die Sonne brennt so sehr (auf dem Marsche)

Ach die Sonne brennt so sehr und das Fläschen ist schon leer doch wir haben frischen Mut trotz der heißen Sonnenglut Schau, da kommt ein kühler Wald der Herr Hauptmann, der ruft „Halt! Legt ab den Tornister schwer setzt zusammen die Gewehr!“ Kameraden, jetzt geruht Speis und Trank gibt frischen Mut Lagert euch ins frische … Weiterlesen …

Ach Gott wie ist der Himmel so rot (Kriegslied)

Ach Gott wie ist der Himmel so rot , rosenrot wie eine Glut rosenrot, wie eine Glut das bedeutet Soldatenblut das vergießen tut Vater ich bin Euer Sohn Helfet mir mit Geld davon Helfet mir mit Gut oder Geld daß ich nicht brauch ziehen in das Feld und darf bleiben hier Ach Sohn, du mein … Weiterlesen …

Ach hätt ich hunderttausend Gulden (Altes Leutnantslied)

Ach! hätt‘ ich hunderttausend Gulden, so kauft‘ ich mir ein Bataillon bezahlte die verdammten Schulden und ging als Obrister davon. so aber ist der Beutel leer: was bin ich denn als Lieutnant mehr? Und als ich komm‘ von der Parade hab‘ kaum gemäß Rapport getan, so ist der Teufel schon vorhanden und alle Gläub’ger klopfen an. Da heißt’s: Herr … Weiterlesen …

Ach wenn ich nur kein Mädchen wär

Ach, wenn ich nur kein Mädchen wär Das ist doch recht fatal So ging ich gleich zum Militär Und würde General O ich wär gar ein tapfrer Mann Bedeckte mich mit Ruhm Doch ging die Kanonade an So machte ich rechtsum Nur wo ich schöne Augen säh Da schöß ich gleich drauf hin Dann trieb … Weiterlesen …

Ach wie ist´s Rösle nett

Ach wie ist´s Rösle nett ´s Rösle mei Schatz ja wenn i di nur hätt Rösle, mei Schatz Grenadier, Musketier alle hänt Schätzla hier aber´s keins wie du Rösle mei Schatz Ach wie ist´s Rösle nett ´s Rösle mei Schatz ja wenn i di nur hätt Rösle, mei Schatz Wenn i hier patroullier Griff mach … Weiterlesen …

Acht Armeekorps roter Hosen

Acht Armeekorps roter Hosen stark marschierten die Franzosen wollten übern deutschen Rhein Überschritten die Vogesen Franzmann, das wär schöne gewesen Aber´s hat nicht sollen sein Prinz Rupprecht, der edle Ritter brach herein wie´n Ungewitter auf den Welschen los bei Metz Und wie hat er ihn verprügelt und die Beine ihm beflügelt Hei! Das war ´ne … Weiterlesen …

Ade nun reis ich fort (Schlesien)

Ade nun reis ich fort an einen fremden Ort dieweil ich aber weg gereiset bin so ging es mir recht schlimm Wie ich an die Grenze kam packen mich die Bauern an sie führten mich zum Richter hin ob ich Urlauber bin? Ihr Herren insgemein ich will euch gehorsam sein doch eine Bitte gewährt ihr … Weiterlesen …

Adieu Berlin und deine Gegend

Adieu Berlin und deine Gegend wo´s nichts als lauter Unglück regnet oft manchem Bursch sein Untergang oft manchem Bursch sein Untergang Drei Jahr hat man mich drin geschoren zu einem Soldaten auserkoren da heißt es: Du mußt Schildwach stehn Des Abends wird gekommandieret früh morgens wird geexerzieret wohl vor des Kapitäns Quartier Von da marschiert … Weiterlesen …

Adje mein Liebchen ich muß fort

Adje mein Liebchen ich muß fort muß wandern an ein´ andern Ort marschieren in das weite Feld es fehlt mir bloß an Geld Adje, mein Liebchen, es muß geschehn wir müssen ja zum Kampfplatz gehn nach Luxemburg am deutschen Rhein dabei muß ich auch sein Drum lebe wohl und weine nicht und wenn mir gleich … Weiterlesen …

Ahnungsgrauend (Bundeslied vor der Schlacht)

Ahnungsgrauend, todesmutig bricht der große Morgen an und die Sonne, kalt und blutig leuchtet unsrer blutgen Bahn In der nächsten Stunden Schoße liegt das Schicksal einer Welt und es zittern schon die Lose und der ehrne Würfel fällt Brüder, euch mahne die dämmernde Stunde mahne euch ernst zu dem heiligsten Bunde treu so zum Tod, … Weiterlesen …

Alle aufgepaßt Alle Tritt gefaßt

Alle aufgepaßt Alle Tritt gefaßt Wir marschieren in Reih und Glied Alle aufgepaßt Alle Tritt gefaßt Kennt ihr das Funkerlied? Von der Funkerei Und der Liebe nebenbei Singt alle fröhlich mit Singt, Kameraden, mit In dem Städtchen Wohnt ein Mädchen Und das lieben wir so sehr Denn es hat zwei blaue Augen Blonde Haare Siebzehn … Weiterlesen …

Alle Vögel sind schon da (die Rekruten alle)

Alle Vögel sind schon da: Die Rekruten alle. Wie sie ihre Koffer ziehn, Die Gesichter schwitzend glühn Schon in ernstem Dienstbemühn. Musik mit Klang und Schalle. An dem Tore warten schon. Voll von großer Freude, Musketier und Grenadier, Gefreiter und Herr Unteroffizier. Alle, alle sind sie hier, Kerls von Samt und Seide. Feldwebel ist auch … Weiterlesen …

Allmächtiger Herr der Heere (Kriegs-Choral)

Allmächtiger Herr der Heere zieh du mit unserer Schar und mache deine Ehre vor allen offenbar Du hast ja noch in Händen o Herr, die ganze Welt kannst lenken und kannst wenden wie es dir wohl gefällt Es haben sich erhoben die Feinde ringsumher Sie schäumen und sie toben gleich wie ein wildes Meer Sie … Weiterlesen …

Als Adam hat gesündigt

Als Adam hat gesündigt da sprach der Liebe Gott, am ersten wird gekündigt am zweiten seid ihr fort Ja, uns geht´s gut, wir haben keine Sorgen uns geht´s gut, wir denken nicht an morgen uns geht´s gut, wir trinken Abends Tee und wenn wir morgens früh aufstehen, Kathreiner Malzkaffee. Adam schiebt den großen Möbelwagen Eva muß … Weiterlesen …

Als der Serb´ und Russe nahten (Legio Academica)

Als der Serb´ und Russe nahten unsre Heimat zu bedrohn haben wir nicht lang beraten fertig steht das Bataillon Und mit unsrer blanken Wehre stehen wir zur Rache da sangesreiche, siegbereite Legio Academica Daß uns deutscher Geist durchlohet zeigen wir zu jeder Zeit ist das Vaterland umdrohet unsre Waffen sind bereit Und hat unsre Stund … Weiterlesen …

Als der Weltkrieg ward verkündet

Als der Weltkrieg ward verkündet alle Feinde sich verbündet zu dem Krupp der Kaiser meint: „Wie ich oft im Blatt gelesen Fabrizierst du Eisenbesen hast du einen für den Feind?“ Sagt der Krupp „Ich helf dir immer ich hab da ein Frauenzimmer die ist nicht von Porzellan Ja, die macht kein Federlesen wo die fegt … Weiterlesen …

Als die Preußen marschierten vor Prag

Als die Preußen marschierten vor Prag Vor Prag, eine wunderschöne Stadt Sie haben ein Lager geschlagen Mit Pulver und mit Blei ward´s betragen Kanonen wurden aufgeführt Schwerin hat sie da kommandiert Einen Trompeter schickten sie hinein, Ob sie das Prag wollten geben ein, Oder ob sie es sollten einschießen. „Ihr Bürger laßts euch nicht verdrießen! … Weiterlesen …

Als die Russen frech geworden

Als die Russen frech geworden, simserimsimsimsimsim kamen sie aus ihrem Norden, simserimsimsimsimsim Die Kosaken vom Ural Fußvolk auch in großer Zahl uns zu massakrieren, wau wau wau wau wau wau uns zu massakrieren, schnedereng, schnedereng, schnedereng, deng deng England sprach, ihr lieben Brüder die Germans, die müssen nieder sie sind feindlich der Kultur denkt, sie … Weiterlesen …

Als die Trommel klang Tal und Feld entlang

Als die Trommel klang Tal und Feld entlang auf zum Rhein, zum deutschen Rhein Vorwärts nach Paris! Der Trompeter blies ach, da war ich noch zu klein Konnt´ die Büchse noch nicht tragen konnt´ die Feinde noch nicht schlagen doch wo Deutschland schritt und stritt zog mein Herz stets fröhlich mit Wenn die Botschaft kam … Weiterlesen …

Alle Kriegslieder

Kriegslieder von A - Z:


Kriegslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.