Kriegslieder von A - Z
Kriegslieder im Volksliederarchiv von A - Z:
O alte Burschenherrlichkeit (1914)
O alte Burschenherrlichkeit Wie schnell gingst du zu Ende Ein Schuft, der jetzt zum Trauern Zeit zum Trübsalblasen fände Hurra, die Bücher untern Tisch Heraus jetzt mit dem Flederwisch O jerum jerum jerum o quae mutatio rerum Was fragen wir nach Plato, Kant Pythagoras und Fichten Wir schlagen uns fürs Vaterland herum mit frechen Wichten … Weiterlesen …
O alte Funkerherrlichkeit (Lied der Schützengrabenfunker)
O alte Funkerherrlichkeit Wohin bist du entschwunden? Wenn wir erst einmal marschbereit sind um die schönsten Stunden Denn statt zu Ross Ins Russenland Geht´s westlich in den Unterstand O jerum, jerum, jerum schrumm Das dreht mein Herz vor Weh rum Wo sind sie, die beim A.O.K. Versicherten ihr Leben? Heut hören wir das ta ti … Weiterlesen …
O altgewohnter Schlendrian (Landwehr)
O altgewohnter Schlendrian wohin ist´s nun gekommen seitdem wir Lanze und Gewehr zum Kampfe aufgenommen seitdem nach Frankreich wir marschiert und unsere Waffen dort probiert wo unsere Büchsen krachten in all den heißen Schlachten Zwar´s Bäuchlein, das so prall und rund mit edlem Stolz getragen wie ist es nun dahingewelkt kaum deckt die Haut den … Weiterlesen …
O deutsches Mägdelein warum gehst du allein
O deutsches Mägdelein warum gehst du allein Mein Schatz zog weit von Haus ins Feindesland hinaus Ich muß verlassen sein, ich muß verlassen sein ich muß verlassen sein O Weib, o Mutter, du, die Kindlein singst zur Ruh Wer ist´s , der von dir schied, davon dein Wiegenlied muß singen immerzu, muß singen immerzu, muß … Weiterlesen …
O Deutschland hoch in Ehren (1871, Bismarck)
O Deutschland hoch in Ehren du heiliges Land der Treu Hoch töne deines Ruhmes Glanz in Ost und West aufs Neu! Du stehst wie deine Berge fest gen Feindes Macht und Trug Und wie des Adlers Flug vom Nest geht deines Geistes Zug Haltet aus! Haltet aus! Lasset hoch das Banner wehn! Zeiget ihm, zeigt der … Weiterlesen …
O Deutschland hoch in Ehren (Hunger)
O Deutschland hoch in Ehren du kannst uns nur ernähren mit Kohlrüb_n und mit Möhren Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von O Deutschland hoch in Ehren in Soldatenlieder-Sammlung (1914-1918) eingesandt von Rudolf Gotthardt, Döbeln, Markstrasse 3 II DVA A 109 063
O Deutschland hoch in Ehren (nach 1870)
O Deutschland hoch in Ehren du heiliges Land der Treu Hoch töne deines Ruhmes Glanz in Ost und West aufs Neu! Du stehst wie deine Berge fest gen Feindes Macht und Trug Und wie des Adlers Flug vom Nest geht deines Geistes Zug Haltet aus! Haltet aus! Lasset hoch das Banner wehn! Zeiget ihm, zeigt der … Weiterlesen …
O Deutschland jetzt hasse mit eisigem Blut (1914)
Das rauchende Fleisch und Menschengebein O Deutschland, jetzt hasse mit eisigem Blut hinschlachte Millionen der teuflischen Brut und türmten sich berghoch in Wolken hinein das rauchende Fleisch und Menschengebein O Deutschland, jetzt hasse geharnischt im Erz jedem Feind ein Bajonettstoß ins Herz Nimm keinen gefangen! Mach jeden gleich stumm schaff zur Wüste den Gürtel der Länder … Weiterlesen …
O Du Deutschland ich muß marschieren
O Du Deutschland ich muß marschieren O du Deutschland ich muß fort Eine Zeitlang muß ich scheiden Eine Zeitlang muß ich meiden Mein geliebtes Vaterland Nun adje herzliebster Vater Nun adje so lebet wohl Wollt ihr mich noch einmal sehen Steigt auf jenes Berges Höhen Schaut herab ins tiefe Tal Seht ihr mich zum letztenmal … Weiterlesen …
O du Deutschland ich muß marschieren (1815)
O du Deutschland, ich muß marschieren o du Deutschland, du machst mir Mut Meinen Säbel will ich schwingen meine Kugei die soll klingen gelten soll’s des Feindes Blut Nun ade, fahr wohl, Feinsliebchen Wein nicht die Augen rot trage dieses Leid geduldig Leib und Leben bin ich schuldig es gehört zum Erstern Gott Nun ade, … Weiterlesen …
O du schöner Westerwald
Heute wollen wir marschieren einen neuen Marsch probieren in dem schönen Westerwald ja da pfeift der Wind so kalt. Oh du schöner Westerwald Über deine Höhen pfeift der Wind so kalt jedoch der kleinste Sonnenschein dringt tief in´s Herz hinein Und die Gretel und der Hans gehn des Sonntags gern zum Tanz weil das Tanzen … Weiterlesen …
O Feinde wie falsch habt ihr es euch gedacht
O Feinde wie falsch habt ihr es euch gedacht O flieht, wißt ihr nicht der Leu ist aufgewacht Er brüllt und zerreißt sein Höhl´ wird euer Grab und das welsche Fleisch ist für den vlämschen Rab O Feinde wie stolz ihr trachtet nach der Schlacht doch habt Acht, nach der Nacht kommt unser guter Tag … Weiterlesen …
O Herre Gott o Herre Gott
O Herre Gott o Herre Gott Wir wollen Dank dir sagen Der Feind war stark als Behemot Wir han ihn doch geschlagen Wir flügen ihn mit deutscher Wehr die ist so stark als deutsche Ehr Darum war lieber Herre Gott dein Huld mit uns in Not und Tod Wir han viel Feind, wir han viel … Weiterlesen …
O Himmel ich verspür dass ich nicht mehr kann leben
O Himmel, ich verspür dass ich nicht mehr kann leben der Tod steht vor der Tür, will mir kein Pardon geben. Ach, Tod, verschone doch und lass mich leben noch Nein, ich verschone nicht, ich verschone kein´n Soldaten, du musst jetzt fort mit mir wohl in das Reich der Toten. Du musst mit mir ins … Weiterlesen …
O Kassel verdammtes Jammertal
O Kassel, o Kassel Verdammtes Jammertal In dir ist nichts zu finden Als lauter Angst und Qual Die Offizier sind hitzig Der Stolz ist gar zu groß Ach das verfluchte Leben Das man da führen muß Und wenn der Sommer kommen Da ist die Hitze groß Da müssen wir exerzieren Daß uns der Buckel schwitzt … Weiterlesen …
O König von Preußen
O König von Preußen, Du großer Potentat Wie sind wir deines Dienstes so überdrüßig satt! Was fangen wir jetzt an in diesem Jammertal Allwo ist nichts zu finden als lauter Not und Qual. Und kommt das Frühjahr an dann ist die große Hitz‘ Da muß man exerzieren daß ei’m der Buckel schwitzt. Da muß man exerzieren … Weiterlesen …
O Liebchen wein nur nicht
O Liebchen wein nur nicht mich ruft die heilge Pflicht was soll ich denn noch länger zagen wenn draußen sich die Feinde schlagen weit fort von hier am deutschen Rhein dabei muß mein Geliebter sein Und kehr ich einst zurück o Liebchen welch ein Glück wenn sich die armen Sieger ringen will ich die Siegesfahne … Weiterlesen …
O Nikolaus o Nikolaus
O Nikolaus o Nikolaus du bist ein schöner Bruder du redest uns vom Frieden vor und rüstet heimlich Korps um Korps O Nikolaus o Nikolaus du bist ein falsches Luder O Engeland, o Engeland wie hast du dich benommen als wie ein rechter Krämersmann der nimmt, so oft und viel er kann O Engeland, o … Weiterlesen …
O Oldenburg von heute
O, Oldenburg von heute du bist mein Paradies. Da wohnen lauter Leute mit größen Händen und großen Füss´ Eine Frucht gedeiht im Lande dem Seemann wohl bekannt drum schreit die ganze Bande heil dir du Oldenburger Land. Quak, Quak Ein Schiff aus Stahl und Eisen, wird „Oldenburg“ genannt, das soll uns einst beweisen, das stark … Weiterlesen …
O Soldat du unschuldiges Blut
O Soldat du unschuldiges Blut wann wirst du kommen wieder mit deinem Mut Aber wenn dich hat die Kugel geschossen so kommst du ja nicht mehr zurück Jetzt müssen wir ziehen in den Krieg, ins Feld müssen wir liegen auf der blossen Erde auf Jahre lang, viel tausend Stund im Kriege stehen und das tut … Weiterlesen …
O Straßburg o Straßburg
Straßburg, ach Straßburg Du wunderschöne Stadt! Darinnen liegt begraben Ein mancher Soldat. Ein mancher, ein braver Ein schöner Soldat, Der Vater und Mutter Verlassen hat. Er hat sie verlassen Es kann nit anders sein Zu Straßburg da müssen Soldaten immer sein. Die Mutter die ginge Zum Hauptmann in sein Haus: „Ach Hauptmann, lieber Hauptmann Gebt … Weiterlesen …
O Vater Berater und Schirmherr der deinen
O Vater Berater und Schirmherr der deinen ach höre, erhöre ihr kindliches Flehn Laß strahlend das Licht deiner Wahrheit uns scheinen laß freudig im Glauben des Heilands uns stehn Du Tröster, Erlöster, gewaltiger Meister vergehen, verwehen laß nichtigen Tand Weck auf die Gewissen, geleite die Geister in Kraft und in Reinheit mach stark unser Land … Weiterlesen …
O Vijland wat valsch hebt gij in uw gedacht
O Vijland, wat valsch hebt gij in uw gedacht O vliet, weet gij niet de leuw is op gewakt Hij brieschet en verscheurt sihn kuijl word nu uw graaf ent walsche vlaas is voor de vlaamsche raaf O Vijand, hoe stout gij tracht wei naar der Slag Mer hebt acht, maar der naght komt onsen … Weiterlesen …
O wie ruft die Trommel so laut
O wie ruft die Trommel so laut wie die Trommel ruft ins Feld Hab ich rasch mich dargestellt Alles andre, hoch und tief Nicht gehört, was sonst mich rief Gar danach nicht umgeschaut Denn die Trommel Denn die Trommel, sie ruft so laut O wie ruft die Trommel so laut Aus der Türe rief mit Ach … Weiterlesen …
O wie schön bist du Marie
O wie schön wie schön wie schön wie schön wie schön bist du Marie du läßt mir keine Ruh Marie du tanzt auf Gummischuh Marie O wie schön wie schön wie schön wie schön wie schön bist du Marie spanne mal los, spanne mal los spanne mal los Marie Text und Musik: Verfasser unbekannt ? … Weiterlesen …
Kriegslieder von A - Z:
Kriegslieder chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.