Kriegslieder von A - Z

Kriegslieder im Volksliederarchiv von A - Z:

D

Da draußen am Schießstandwald

Da draußen am Schießstandwald da steht ein Schilderhaus da stand ich einst auf Posten und schaut nach Westen aus Ich dacht ans ferne Liebchen ich dacht ans Elternhaus an meine ferne Heimat o wie gern wär ich zu Haus Da hört ich leise Schritte es muß die Ronde sein da fiel mir auf einmal die … Weiterlesen …

Da droben auf dem Berge (Feldartillerie)

Da droben auf dem Berge da stehen zwei Küh´ die hält der Herr Hauptmann für Feldartillerie in: Die weiße Trommel (1934) Variante von „Dort oben am Berge“

Da kommen die Soldaten in gleichem Schritt und Tritt

Da kommen die Soldaten in gleichem Schritt und Tritt darf keiner stehen bleiben sie müssen alle mit Der Tambour schlägt die Trommel der Hauptmann geht voran und dort der Fahnenträger schwingt hoch die stolze Fahn´ Die Flinte auf der Schulter den Säbel an der Seit´ marschieren die Soldaten hinaus zum blut´gen Streit Wenn ich erst … Weiterlesen …

Da sag ein jeder was er will (Soldatenklage)

Da sag ein jeder was er will ein junger Soldat muß leiden viel Hitz und Kält muß er ertragen muß sein Gewehr, Tornister tragen und dies und das und noch viel mehr zuletzt gibt er sein Leben her Die Garnison ist ziemlich schlecht sechs Kreuzer sind Soldatenrecht da tun sie nichts als Erbswurst kochen ein … Weiterlesen …

Da sprach der Herr von Hindenburg

Da sprach der Herr von Hindenburg „Die Russen werd´n gelaust in einer Weise, daß sie Furcht verspür´n vor Deutschlands Faust!“ „Auf deutsche Jungs!“ sagt Hindenburg „nun feste druff und dran! Haut sie von vorn und hinten durch bis auf den letzten Mann!“ Gen Himmel zog der Pulverdampf von Flinte und Kanon´ und bald hat Gen´ral … Weiterlesen …

Dank Kaiser Wilhelm für das Wort

Dank, Kaiser Wilhelm, für das Wort es widerhallt von Ort zu Ort „Nun wollen wir sie verdreschen“ Schon überreif die Ernte war jetzt kommt das große Erntejahr „Nun wollen wir sie verdreschen!“ Ihr Preußen, haltet guten Takt mit euren Ernteflegeln Ihr Bayern, feste angepackt ihr kennt ja auch die Regeln Ihr Württemberg und Baden auch … Weiterlesen …

Das deutsche Land hat wie bekannt (Landwehrlied)

Das deutsche Land hat wie bekannt ein stattlich schönes Heer mit buntem Waffenrock geputzt mit Pickelhauben zugestutzt so gehn sie stramm einher Doch gibt´s zugleich im deutschen Reich ein ander seltsam Heer Da geht ein jeder nach Geschmack in Kittel, Rock und Jack und Frack wie´s just sich fügt, daher Sie treiben fern von der … Weiterlesen …

Das Feuerrohr aus Erz gegossen

Das Feuerrohr aus Erz gegossen regieret unsre starke Faust auf daß, mit Kunstgeschick verschossen die Kugel durch die Lüfte saust Des Feindes Scharen kennen sie die Donnerkraft der Artillerie der Artillerie, der Artillerie Es sind die donnernden Kartaunen des Siegesgotts Harmonika zugleich die kräftigsten Posaunen der ganzen Krieges-Musika es schlägt zur Schlachten-Symphonie den Takt die … Weiterlesen …

Das grüne S am Kragen

Das grüne „S“ am Kragen ist unser Ehrenschild wir haben zu erjagen am Berg ein edles Wild Wir pirschen still uns durch den Wald die Büchse knallt im Hinterhalt Das grüne „S“ am Kragen ist unser Schutz und Schild Valleri hei trallera valleri hei trallera und unsere Losung Waidmannsheil Wo Bergesriesen ragen ins hohe Blau empor … Weiterlesen …

Das Heer zog durchs Gebirge

Das Heer zog durchs Gebirge reisig und hoch zu Roß und von den Ketten und Helmen der Morgen floß und Feuer sprang unter den Hufen herrisch klirrte der Stahl es klng das Drometen und Rufen durch Schlucht und Tal Und als sie vorüberzogen trutzig in Schritt und Tritt die Jungfrau Sonne lachte Wohlan ich reite … Weiterlesen …

Das Herz tut mir so weh Marie (Auf Posten)

Das Herz tut mir so weh Marie nach dir steht all mein Sinn weil ich Patrulljen geh, Marie und auf der Wache steh, Marie und ganz alleinigs bin Der Wind geht ´mentisch kalt, Marie besonders an die Händ´ Es ist kein Aufenthalt, Marie der wo den Menschen g´fallt, Marie wenn einer Posten brennt Ja, wenn … Weiterlesen …

Das ist der Wifflampröhr der schreckliche Napoeleon

Das ist der Wifflampröhr der schreckliche Napoeleon er reitet bös daher mit der Euschönia Sohn Jajujajo ja lustig ist die Mitralljös und auch der Schassepoh Er fragt den Herrn Frossar wo ist die Gegend säuberlich und auch nicht kein Gefahr Wo ist der Schnepfenstrich Jajujajo ja lustig ist die Mitralljös und auch der Schassepoh Das … Weiterlesen …

Das ist der Yorksche Jägertritt (Marschlied)

Das ist der Yorksche Jägertritt und der der Füsiliere da muß das ganze Deutschland mit zu Preußen avanciere Lebt wohl, lieb Vater, Mutter ihr lebt wohl ihr Heimatfluren Wir tun, was als Rekruten wir dem Vaterlande schwuren Du Liebste, mach es nicht zu schwer noch einen Kuß vorm Wandern und wenn ich nimmer wiederkehr so … Weiterlesen …

Das Kalbfell klingt der Landsknecht schwingt

Das Kalbfell klingt Der Landsknecht schwingt Hei, lustig sein Mädel im Kreise Das klingst so voll Verliebt und toll Nach alter Landsknechtsweise Tra di ra la la la La la la la la la la Ade nun aus Die Sonn‘ heraus Tät durch die Heide blinken Auf anderem Plan Ist wohlgetan Ein Kränzelein zu winden … Weiterlesen …

Das Käuzlein lass ich trauern (Landsknechtlied)

Das Käuzlein laß ich trauern im Astloch Tag und Nacht ich renn aus Schanz und Mauern ins offne Feld zur Schlacht Ich pflüge mit dem Schwerte und schatze Stadt und Land Das Glück ist mein Gefährte und reicht mir treu die Hand La la la la la la… So, Bruder, lass und wandern! Die Kost … Weiterlesen …

Das Landwehr-Infantrie-Regiment Nummer achtzehn

Das Landwehr-Infantrie-Regiment Nummer achtzehn ist vergnügt weil es seit neunzehnhundertvierzehn schon im Graben liegt Halli ! Hallo! Weil es im Graben liegt Drum rumbum, rumbum, rumvidebum Hopp! Hopplahopp! Stets im Galopp! Doch nicht zu sehr denn der Landwehr fällt´s schon ein bißchen schwer Unser Hauptmann ach das ist fürwahr ein ganz famoser Mann Des Nachts … Weiterlesen …

Das Leben ist ein Würfelspiel

Das Leben ist ein Würfelspiel. Wir würfeln alle Tage. Dem einen bringt das Schicksal viel, Dem and´ren Müh´ und Plage. Drum frisch auf, Kameraden, Den Becher zur Hand, Zwei Sechsen auf den Tisch. Die eine ist für das Vaterland, Die andere ist für mich. Noch würfeln wir um unser Glück Und um ein gut Gelingen. … Weiterlesen …

Das macht die Regimentmusik

Das macht die Regimentmusik die durch die Stadt marschiert daß jedes kleine Mädelchen sofort sein Herz verliert Text und Musik: Verfasser unbekannt ? ohne Angabe von Texter und Komponist in: Liederbuch der Fallschirmjäger (1983)

Das muss den ersten Seelord doch erschüttern

Das muss den ersten Seelord doch erschüttern Wie gern hätt Churchill uns blockiert You see it looks now black Das deutsche U-Boot torpediert Ihm seinen Frühstücksspeck Ihn selber trifft ein jeder Schuß Die welt zu „rulen“ ist jetzt Schluß Die Nordsee ward ein deutsches Meer Nu kiekste hinterher Das muß den Ersten Seelord doch erschüttern … Weiterlesen …

Das Regiment Forcade hat nie ein Feind besiegt

Das Regiment Forcade hat nie ein Feind besiegt Obschon seit fünfzig Jahren Im Wind sein Banner fliegt Es brachte jeder Feldzug ihm neue Ehr‘ und Ruhm Und König Friedrich sagte „Das nenn ich Heldentum“ Und will ich Helden sehen Seh ich dies Regiment Doch Kriegesglück ist launisch Nacht ist´s, und Hochkirsch brennt Von allen Grenadieren … Weiterlesen …

Das Schönste auf der Welt ist mein Tiroler Land

Das Schönste auf der Welt ist mein Tirolerland, Mit seinen steilen Höhen, mit seiner Felsenwand. Hollaria, hollaro, hollaria, hollaro, hoch droben auf der Alm. Tirolerland, wie bist du schön, so schön wer weiß, ob wir uns wiedersehn Des Morgens in der Früh´ steig ich so hoch hinauf Da geht so wunderschön die liebe Sonne auf. … Weiterlesen …

Das Schönste hier auf Erden was eingeübt muß werden

Das Schönste hier auf Erden was eingeübt muß werden ist der langsame Schritt Linksum rechtsum tralalla Parademarsch in Zügen Der Teufel soll euch kriegen Nur stramm die Beine raus Linksum rechtsum tralalla Jetzt kommen wir zum Schwenken da muß man sich bedenken Die Augen links, die Fühlung rechts Linksum rechtsum tralalla Die Herren Offiziere müssen … Weiterlesen …

Das schönste Leben auf der Welt

Das schönste Leben in der Welt führt der Soldat, zieht er ins Feld dann schnallt er sein´n Tornister sein Mädchen herzt und küßt er Drauf zieht er hin mit leichtem Sinn denkt manchmal noch ans Liebchen hin denn treu ist die Soldatenliebe ja Liebe, ja Liebe Und ist bedroht das Vaterland so steht er kampfbereit zur … Weiterlesen …

Das Schwert heraus und auch Pulver und Blei

Das Schwert heraus und auch Pulver und Blei Die schwarzen Jäger rücken an Das Herz ist so jung und der Mut ist so frei der Stern blitzt silber voran Das ist die schwarze Garde die nie ein Feind gefällt die Garde Landesschützen das beste Korps der Welt Für deutsches Land und für Freiheit und Recht … Weiterlesen …

Das sind die weißen Husaren (Frau Holles Husaren)

Das sind die weißen Husaren die Ritter vom schwarzen Brett die jagen ,die fliegen, die fahren mit Teufel und Tod um die Wett Und schlägt das Herz, das tolle den Husaren einmal zu heiß so schlägt ihre Herrin , Frau Holle um sie einen Harnisch von Eis So wachen sie auf den Höhen im glitzernden … Weiterlesen …

Alle Kriegslieder

Kriegslieder von A - Z:


Kriegslieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.