Silcher von A - Z ..

Ade du liebes Städtchen, ade ihr lieben Mädchen, von euch muß ich jetzt fort an einen andern Ort. Euch, die mir Wohlgefallen, Laß ich mir jetzt abmalen, Bald weiß, bald rot, bald rosenrot, Jetzt ist also die Mod. Wie oft sind wir zusammen In Kompagnie gegangen Im schönen Mondenschein, Im schönen Mondenschein. Ade du liebes ... Weiterlesen ... ...

Abschiedslieder | Arbeit und Berufe | Liederzeit: | 1860


Allemal kann man nit lustig sein, lustig sein Allemal hat man kein Zeit Allemal liebt man sein Schätzel nit allemal hat man nit Zeit Wenn ich mir dein Bild betrachten tu , trachten tu Muß ich mich an dir erfreun Allezeit kommst du mir schöner vor Und ich lieb dich von neu´m Äugelein hast du ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: | 1830


Gute Nacht gute Nacht mein feines Lieb gute Nacht schlaf wohl mein Kind Gute Nacht gute Nacht mein feines Lieb gute Nacht schlaf wohl mein Kind daß dich die Engel hüten all die in dem schönen Himmel sind Gute Nacht gute Nacht mein feines Lieb schlaf wohl in Nächten lind Schlaf wohl schlaf wohl und ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Schlaflieder | Liederzeit: | 1830


Rosestock, Holderblüh Wenn i mei Dirnderl sieh lacht mer vor lauter Freud ´s Herzerl im Leib. La la la lalalalala la la la lalalala G´sichterl wie Milch und Blut ´s Dirndel is gar so gut und um dockerlnett wenn i´s no hätt La la la lalalalala la la la lalalala. Armerl so kugelrund Lippe so ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Tanzlieder | Liederzeit: | 1837


Wo e kleins Hüttle steht ist e kleins Gütle und wo viel Bube sind Mädle sind , Bube sind da ists halt liebli Liebli ists überall liebli auf Erde wenns nur zu mache wär mögli wär, z´mache wär mein müßt du werde Schätzle das kann net sein muß ja jetzt wandre aber wohin i geh ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1827