Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Liederorte

Bernburg

  • Preis dir Hermann Volkserretter
  • Sind wir einst der Arbeit müde
  • alle Lieder ...

Bethlehem

  • A A A das Kindlein lieget da (Weihnachtslied)
  • Als ich bei meinen Schafen wacht (Des bin ich froh)
  • Auf auf ihr Hirten euch nicht verweilet
  • Auf auf ihr Hirten nicht schlaft mir so lang
  • Der Tag der ist so freudenreich aller Kreature
  • Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)
  • Drei König´ führet die göttliche Hand (Heilige Drei Könige)
  • alle Lieder ...

Beverungen

  • Das Vaterland ist in Gefahr
  • Wir sind die Brüder vom jungdeutschen Orden
  • alle Lieder ...

Biebertal

  • Ich bin der Bub vom Biebertal
  • alle Lieder ...

Biedenkopf

  • Dei Fra wollt zum Tanzplatz geh
  • alle Lieder ...

Bielefeld

  • Anweisung für Schulfeiern Kaiserreich (1888)
  • Da hest en Daler
  • Eia in Suse wo wohnt der Peter Kruse
  • Ein stolzes Schiff
  • Ik säch minen Heren van Valkensten (Bielefeld)
  • Jammer Jammer höret zu
  • Mosberg
  • alle Lieder ...

Bingen

  • Herzigs Kindlein Zuckermündlein
  • alle Lieder ...

Bischheim

  • Von der Wanderschaft zurück
  • Wie wird mir so bang wenn ich scheiden muß
  • alle Lieder ...

Blieskastel

  • Ein Kind geboren zu Bethlehem (Lothringen)
  • Wer sich des Maien freuet
  • alle Lieder ...

Bodensee

  • Auf dem Berg so hoch da droben (Bodensee)
  • Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Badnerlied)
  • Dort oben dort oben an der himmlischen Tür (Bodensee)
  • Dort oben vor der himmlischen Tür
  • Es war ein Mädel weiß wie Schnee
  • Hoch vom Erzgebirg wo der Bergmann haust (Österreich)
  • Kneip- und Kommerslieder um 1880
  • alle Lieder ...
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 51 Weiter »

….

Wessen Welt ist die Welt? Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 6.07.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 100,43 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Volkslieder heute:

Mitmachen

Spenden:

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv:

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.705 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.077 Kinderspiele und 1.890 Einträge in das Liederlexikon.