Liedergeschichte: Blaubart

Zur Geschichte von "Blaubart". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Blaubart (O. Brausewetter vor 1904)
Blaubart

Gut Ritter der reit durch das Ried (Ulinger) (1580)

Noten dieses Liedes
Gut Ritter der reit durch das Ried er sang ein schönes Tagelied er sang von heller Stimme daß in der Burg erklinget Die Jungfrau an… ...

Zum Text: 1.: Reit,  ritt — Tagelied :  Morgenlied auf das Scheiden zweier Geliebten beim Anbruch des Tages ( -> Tagelieder ) — 3. gegen — 5.:   ihn, sich — 9. : sicht,  sieht —  fürbaß,  mhd. fürbaz,  fürder, hinfort (baz, besser, comp. von wol) — 11: sach,...

Es ritt ein Reiter wohl durch das Ried (Württemberg) (1776)

Noten dieses Liedes
Es ritt ein Reiter wohl durch das Ried fing an zu singen ein schönes Lied ein Lied von dreierlei Stimmen daß es aus dem Walde  tut… ...

Es ritt ein Ritter wohl durch das Ried (1778)

Ritter und Königstochter

Noten dieses Liedes
Es ritt ein Ritter wol durch das Ried er fing es an ein neues Lied gar schöne tät er singen daß Berg und Tal erklingen… ...

Es zogen drei Sänger wohl über den Rhein (1924) (1778)

Noten dieses Liedes
Es zogen drei Sänger wohl über den Rhein sie sangen mach lustiges Liedelein sie sangen aus dreierlei Stimmen daß die Täler, daß die Berge erklingen… ...

Schön Ullerich und Hanselein (1812) (1812)

Noten dieses Liedes
Schön Ullerich und Hanselein die wolltn zusammen ein Mädel frein Der Ulrich kriegt die schöne Magd dem Hansel wurd sie abgesagt Sie ging wohl in… ...

gal von gelle, tönen, der Schall, Schrei

Als Schondilg noch ein klein Kind war (1840)

Noten dieses Liedes
Als Schondilg noch ein klein Kind war da starb ihr Vater und Mutter ab. Schondilg wuchs auf und sie ward groß sie wuchs einem Ritter… ...

Ulrich ging aus singen heraus (Blaubart) (1841)

Noten dieses Liedes
Ulrich ging aus Singen heraus und sang dem König sein Tochter heraus und sang dem König sein Tochter heraus Sie ging von Kammer zu Kammer… ...

Als Odilia ein klein Kind war (Blaubart) (1841)

Noten dieses Liedes
Als Odilia ein klein Kind war Da starb ihr Vater und Mutter ab Odilia wuchs auf und sie wurd groß Sie wuchs dem Reiter wohl… ...

Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß (1880) (1880)

Noten dieses Liedes
Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß und schmückte sich mit Veilchen blau und schmückte sich… ...

Anmerkung von Ludwig Erk in Deutscher Liederhort I: „Dieses Lied gehört zur Mädchenräubersage, ist aber verflacht und zu gemeiner Mordgeschichte geworden, darin der Mörder bald Heinrich, bald Fähnrich heißt. Es ist ziemlich verbreitet und wird viel gesungen, wie mir folgende Lesarten bezeugen“ Varianten: 1.1: breiten Stein,...

Es ritt ein Räuber wohl über den Rhein (Der Mädchenräuber) (1885)

Noten dieses Liedes
Es ritt ein Räuber wohl über den Rhein der konnte so wunderschön singen ein Liedchen von dreierlei Stimmen, ein Liedchen von dreierlei Stimmen Ein Mädchen… ...