Seidel von A - Z ..
Auf den Rabenklippen
Auf den Rabenklippen bleichen Knabenrippen und der Mond verkriecht sich duster ins Gewölk rings im Kringel schnattern schwarze Ringelnattern und der Uhu naht sich mit Gebölk Mit den Tatzen kratzen bleiche Katzenfratzen an dem Leichenstein, der Modergruft. Furchtbar, schrecklich, gräßlich, greulich, eklig, häßlich tönt ihr Wehgewinsel durch die Luft Tief im Moore brodelt´s und im ...
Weiterlesen ... ...
Scherzlieder | Schüttelreime | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1906
Auf einer Meierei (Huhn und Karpfen)
Auf einer Meierei da war einmal ein braves Huhn das legte, wie die Hühner tun an jedem Tag ein Ei und kakelte, mirakelte mirakelte, spektakelte spektakelte, mirakelte als ob´s ein Wunder sei Es war ein Teich dabei. Darin ein braver Karpfen saß, der stillvergnügt sein Futter fraß, der hörte das Geschrei, wie’s kakelte, mirakelte, mirakelte, ...
Weiterlesen ... ...
Kinderlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1906
Dem Ingenieur ist nichts zu schwere
Dem Ingenieur ist nichts zu schwere Er lacht und spricht: »Wenn dieses nicht, so geht doch das!« Er überbrückt die Flüsse und die Meere Die Berge unverfroren zu durchbohren ist ihm Spaß Er türmt die Bogen in die Luft Er wühlt als Maulwurf in der Gruft Kein Hindernis ist ihm zu groß – Er geht ...
Weiterlesen ... ...
Handwerkerlieder und Lieder der Arbeit | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1871
Die kühnen Forscher sollen leben (Naturforscherlied)
Die kühnen Forscher sollen leben Die spüren und sinnieren und studieren Tag und Nacht Bis was es gibt und hat gegeben Ergründet und verkündet und an´s Licht gebracht Und ist es noch so tief versteckt Es muß hervor, es wird entdeckt Und ist es noch so weit und hoch sie kriegen´s doch Was in des ...
Weiterlesen ... ...
Studentenlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1871
Drei Klänge sind´s sie tönen hold und rein
Drei Klänge sind´s, sie tönen hold und rein voll Harmonie durch unser Burschenleben drei Klänge sind´s, die uns wie goldner Wein zu frohem Schlag das freie Herz erheben sie will ich preisen noch mit grauem Haar bis mich der Tod ins Dunkel zieht hernieder: Der Schläger Klang, der Gläser Klang, den Klang der Lieder sie ...
Weiterlesen ... ...
Studentenlieder | Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1870
Eins zwei aufmarschieret die Soldaten gehen so
Eins zwei, eins zwei, eins zwei drei aufmarschieret! all herbei! Wollen tüchtig traben das gefällt den Knaben Eins zwei, eins zwei, eins zwei drei aufmarschieret! all herbei! Die Soldaten gehen so und uns Kinder macht es froh singen lust´ge Lieder wandern immer wieder Eins zwei, eins zwei, eins zwei drei Eins, zwei! Eins, zwei! Zählt dabei ...
Weiterlesen ... ...
Soldatenlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1911
Eins zwei aufmarschiert
Eins zwei, eins zwei, eins zwei drei aufmarschieret! all herbei! Wollen tüchtig traben das gefällt den Knaben Eins zwei, eins zwei, eins zwei drei aufmarschieret! all herbei! Die Soldaten gehen so und uns Kinder macht es froh singen lust´ge Lieder wandern immer wieder Eins zwei, eins zwei, eins zwei drei Eins, zwei! Eins, zwei! Zählt dabei ...
Weiterlesen ... ...
Kinderlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1911
Lustig Schlosser hämmere fein
Lustig Schlosser hämm´re fein Eisen muß gehämmert sein willst du brauchbar machen es zu vielen Sachen Lustig Schlosser hämmere fein Eisen muß gehämmert sein Darum hämmere frisch drauf los Arbeit macht dich stark und gross Willst du tüchtig werden scheue nicht Beschwerden Darum hämmere frisch drauf los Arbeit macht dich stark und gross Wirst dann ...
Weiterlesen ... ...
Handwerkerlieder und Lieder der Arbeit | Pädagogische Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1859
Stillstand ganzes Bataillon
Stillstand ganzes Bataillon Stillstand machen wir auch schon in der Richtung stehen wir nicht zur Seite sehen wir Stillstand ganzes Bataillon Rechtsum ganzes Bataillon Rechtsum kehren wir uns schon Jeder ein Soldate stehn wir kerzengerade Rechtsum ganzes Bataillon Linksum ganzes Bataillon linksum kehren wir uns schon nicht bei dem Umwenden zuckt mit Arm und Händen ...
Weiterlesen ... ...
Kinderlieder | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1914