Alle Texte und Lieder von: Löhner-Beda (Fritz). 
				
 
			Du sagst mir du liebst mich (Bist du mir treu?)
			Du sagst mir, du liebst mich mich nur allein ist das wahr? wirklich wahr? Kann denn das möglich sein? Oh glaub mir, wirklich (?) ich… ...
 
            Liebeslieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1932  
			
			Du schwarzer Zigeuner
			Du schwarzer Zigeuner, komm, spiel‘ mir was vor Denn ich will vergessen heut‘, was ich verlor Du schwarzer Zigeuner, du kennst meinen Schmerz Und wenn… ...
 
            Liebeskummer | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik, 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1931  
			
			Einst fragte ein wissbegieriger Jüngling
			Einst fragte ein wissbegieriger Jüngling den Gott zu Delphi wer der Weiseste aller Sterblichen sei „Der Weiseste“, erwiderte das Orakel „ist der Mann, der über… ...
 
            Weisheit | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1901  
			
			Er ist nur Bar Spieler
			Er ist nur Bar Spieler ein Mann voller Jazz (?) und doch ist er der den ich nie vergeß Er ist nur Bar Spieler und… ...
 
            Liebeslieder | Lob der Musik | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1929  
			
			Es geht die Lou lila
			Jedes Jahr muß eine neue Mode sein denn gibt es keine neuen Kleider dann verhungerten die Schneider und Frau Lou, die Schöne und Mondäne bringt… ...
 
            Liebeslieder | Satiren | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1925  
			
			Es muss für die Liebe das Richtige sein
			Es muß für die Liebe das Richtige sein Text: Fritz Löhner-Beda Musik: Ralph Erwin Shimmy aus der Wiener Revue: Apollo ? Nur Apollo ! ...
 
            Liebeslieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1925  
			
			Es tönen die Hörner Tag um Tag (Trutzlied)
			Es tönen die Hörner Tag um Tag und rufen zum Kämpfen und Sterben es dröhnen die Mörser Schlag um Schlag und rufen zu Tod und… ...
 
            Kriegspropaganda | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1915  
			
			Eugenie so wie Sie
			Eugenie so wie Sie sah ich nie ein Mädelchen von Rasse! Sieht man Sie spürt man die Sympathie sofort, denn Sie sind Klasse! Ihre blauen… ...
 
            Erotische Lieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1926  
			
			Fiedel das alte Liedel
			Fiedel das alte Liedel Fiedel bei Tag und Nacht obacht mit diesem Liedel weil ….. gemacht russisch ein ? jeder kann nicht russisch sein ?… ...
 
            Lob der Musik | Tanzlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1926  
			
			Freu dich Tatjana
			Freu dich Tatjana du blondgelocktes Mädchen denn heute muss dein Liebster … ?? Text: Fritz Löhner-Beda Musik: Ernst Steffan Lied aus der Operette „Katharina“ (eine… ...
 
            Feste und Feiern | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1932