Lexikon

Alte Bergmannslieder

Alte Bergmannslieder. Herausgegeben von Reinhold Köhler  (Weimar,  Hermann Böhlau, 1858) „Bei der regen Tätigkeit, die jetzt der Sammlung und Erforschung des Volksliedes zugewendet wird, ist es auffällig, daß nur wenig für eine Sammlung der bergmännischen Volkslieder, der Bergkreien im ursprünglichen Sinne des Worts, geschehen ist.“ LINK

Alte deutsche Kinderlieder

Alte deutsche Kinderlieder – Reime Singspiele Scherze – ausgewählt von Maria Kühn , 1965 , Karl Robert Langwiesche Nachfolger , Hans Köster Königstein im Taunus. Wurde erstmals 1905 gedruckt und dann 1925 erweitert neu aufgelegt. siehe auch Macht auf das Tor –

Alte niederdeutsche Volkslieder

Alte Niederdeutsche Volkslieder mit ihren Weisen – gesammelt und mit Anmerkungen versehen von Paul Alpers – erschien erstmals 1924. Eine zweite , stark veränderte Auflage, erschien dann 1960 im Aschendorff Verlag in Münster , mit „Beihilfen des Niedersächsischen Kultusministeriums und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.“ Das Buch ist unterteilt in Alte Heldenlieder , Balladen, Historische Lieder, Liebesabenteuer, … Weiterlesen …

Alte teutsche Volkslieder in der Mundart des Kuhländchens

Alte teutsche Volkslieder in der Mundart des Kuhländchens , erschien 1817 , herausgegeben von Josef George Meinert . Wien und Hamburg 1817 . „Während meines zweijährigen Aufenthaltes in dem Kuhländchen , von dem der Anhang sagt,  lernte ich einen Geist kennen , den die dortigen Landleute Fyelgie nennen und der zuweilen erscheint , um ihnen … Weiterlesen …

Alte und neue Fingerspiele

Alte und neue Fingerspiele , gesammelt und geordnet von Johanna Herz (Johanna Spranger-Herz), erschien in Meißen bei Schlimpfert & Püschel , 1918 bereits in der 7.Auflage. 64 Seiten –

Alte und neue Kinderlieder

„Alte und neue Kinderlieder“ , mit Holzschnitten und Singweisen. Gesammelt von F. Pocci und Fr. v. Raumer , Leipzig , G. Mayer o.J. (1852) -wird meistens unter der Bezeichnung Pocci und Raumer zitiert. LINK

Alte und neue Lieder

Alte und neue Lieder – mit Bildern und Weisen – erschien in vier Heften im Inselverlag , Leipzig  ca 1914. Die Bilder sind von Ludwig Richter . Das erste Heft beginnt mit : „Der Gott der Eisen wachsen ließ“. Im Vorwort heisst es: „Seiner Majestät dem Kaiser verdankt das Unternehmen dieser Liederhefte Unterstützung aus Mitteln, … Weiterlesen …

Alte und neue Lieder

Erschienen im Inselverlag um 1914 wurde „Alte und neue Lieder“ mit Bildern und Weisen herausgegeben in einer Reihe von dünnen Heften im A5-Format. „Im Auftrage des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde wird diese Sammlung herausgegeben von Johannes Bolte, Max Friedländer , John Meier , Friedrich Panzer und Max Roediger .“ „Seiner Majestät dem Kaiser verdankt … Weiterlesen …

Alte und neue politische Lieder

Alte und neue politische Lieder (Alte und neue politische Lieder) von Walter Moßmann und Peter Schleuning , 1978 bei Rowohlt

Alte Volkslieder

Alte Volkslieder , dreistimmig gesetzt von waldemar von Baußnern , N. G. Elwert´sche Verlagsbuchhandlung G. Braun, Marburg , erste Auflage im August 1913 , dann Oktober 1917 und April 1919.