Liederlexikon: Alte und neue Lieder
Liederbuch 1911-1920 | 1914Erschienen im Inselverlag um 1914 wurde „Alte und neue Lieder“ mit Bildern und Weisen herausgegeben in einer Reihe von dünnen Heften im A5-Format. „Im Auftrage des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde wird diese Sammlung herausgegeben von Johannes Bolte, Max Friedländer , John Meier , Friedrich Panzer und Max Roediger .“ „Seiner Majestät dem Kaiser verdankt das Unternehmen dieser Liederhefte Unterstützung aus Mitteln, die ihm bei seinem Regierungsjubiläum von der Stadt Frankfurt a.M. zur Förderung des deutschen Volksliedes übergeben worden sind.“
- Alte und neue Lieder im Archiv:
- Abend wird´s des Tages Stimmen schweigen
- Ach Röschen war ein schönes Kind
- Alle Vögel sind schon da (die Rekruten alle)
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1833)
- Alli Manne standet i (Alter Berner Marsch)
- Allüberall in deutschen Landen (Fußball)
- Als der Großvater die Großmutter nahm (Auflage 1922)
- Als ich an einem Sommertag (Soldatenlied)
- Als Maria die Jungfrau schon
- Als wir jüngst in Regensburg waren
- Alte und neue Kinderlieder
- Alte und neue Lieder
- Alte und neue politische Lieder
- Anheben lasst uns all zusammen
- Anweisung für Schulfeiern Kaiserreich (1888)
- Apfel
- Argonnerwald um Mitternacht
- Artilleristen-Salamander
- Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar (neue Version)
- Auf Brüder auf! Beginnt das Lied der Weihe (Fußballvereinslied)
- Auf Brüder laßt in froher Lust
- Auf Brüder laßt in froher Lust
- Auf Brüder stimmet alle ein wie schön es ist Soldat zu sein
- Auf d’Alma geh i aufe
- Mehr zu Alte und neue Lieder