Lexikon

Volkslieder aus dem Erzgebirge

„Volkslieder aus dem Erzgebirge“ – von Dr. Alfred Müller, 1883. Annaberg Verlag von Hermann Graser. „Zur Einführung dieser kleinen Sammlung dürfte es erlaubt sein, auf einen Aufsatz in der wissenschaftl Beilage der Leipziger Zeitung Bezug zu nehmen, Jahrg 1882 Nr 42, der eine solche Arbeit als im allgemeinen Interesse wünschenswert hinstellt. Doch wie sie vorliegt, … Weiterlesen …

Volkslieder aus den Alpen

Die „Volkslieder aus den Alpen“ 1. Teil, gesammelt von Hans Dauner , erschienen 1911 im Selbstverlag. Grammophono Nr.1 , etwa im Postkartenformat, sollte mindestens viermal jährlich erscheinen. Das Büchlein enthält 86 Liedtexte auf 46 Seiten, gefolgt von einer Art Werbeteil von noch einmal etwa 40 Seiten – darin Liedverzeichnisse von Grammophonplatten aber auch Werbung für … Weiterlesen …

Volkslieder aus der badischen Pfalz

Volkslieder aus der badischen Pfalz : gesammelt und mit Unterstützung des Grossherzoglich badischen Ministeriums der Justiz, des Kultus, und Unterrichts / hrsg. von Dr. M. Elizabeth Marriage. (Mincoff b. 1874) LINK

Volkslieder aus der Grafschaft Glatz

„Volkslieder aus der Grafschaft Glatz“: Heft dreizehn aus der Reihe Landschaftliche Volkslieder des DVA Freiburg. Herausgegeben von G. Amst, Bilder von Hans Franke, Breslau, im Bergstadtverlag 1927

Volkslieder aus der Rheinpfalz

Volkslieder aus der Rheinpfalz: Eine Liedersammlung von Georg Heeger und Wilhelm Wüst aus dem Jahr 1909. Sie enthält Texte und Melodien, ausgewählt aus weit über 4000 Handschriften und soll den Beweis liefern, dass es in Deutschland kaum ein sangesfreudigeres Volk gibt als das pfälzische. Band 2 enthält die Fortsetzung der Sammlung der Liebeslieder sowie Abschieds-, … Weiterlesen …

Volkslieder aus Mecklenburg

Volkslieder aus Mecklenburg , erschienen 1960 im Petermänken-Verlag in Schwerin , herausgegeben vom Institut für Volkskunstforschung beim Zentralhaus für Volkskunst in Leipzig. Ausgewählt und kommentiert von Dr. Hans Erdmann .

Volkslieder der Sathmarer Schwaben

Alte schwäbische Volkslieder aus Sathmar , Bärenreiter Ausgabe 658 , mit ihren Weisen herausgegeben von Hugo Moser , Kassel und Basel 1943 in der Reihe „Landschaftliche Volkslieder“ des DVA Freiburg im Auftrage des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde, Originaltitel: „Volkslieder der Sathmarer Schwaben mit ihren Weisen“. 1953 Neudruck. 114 Lieder mehrstimmig mit Noten und Anmerkungen … Weiterlesen …

Volkslieder für Heim und Wanderung

Volkslieder für Heim und Wanderung . Im Auftrage der Zentralstelle für die arbeitende Jugend Deutschlands herausgegeben von Hermann Böse , Berlin 1914. Verlag: Buchhandlung Vorwärts Paul Singer GmbH Berlin S. W. 68 (Hans Weber , Berlin) ca. 280 Seiten. Das handliche Buch erinnert von der Gestaltung sehr an den Zupfgeigenhansl , der 1908 erstmals erschienen … Weiterlesen …

Volkslieder und Balladen Altmark

In “ DIe Altmark und ihre Bewohner “ , Stendal , 1912 – herausgegeben von K. Lehmann und W. Schmidt,  findet sich der Beitrag „Volkslieder und Balladen“ von F. Gehne –