Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Was braucht man auf dem Bauerndorf

Lieder | 1900

    Was braucht man auf dem Bauerndorf im Archiv:
  • Detmold ist ´ne schöne Stadt
  • Strophe: Was braucht man: Uhr aufm Bauerndorf
  • Was braucht ma auf an Bauerndorf (1913)
  • Was braucht ma aufm Bauerndorf?
  • Was braucht man auf an Bauerndorf
  • Was braucht man auf einem Bauerndorf (1928)
  • Was braucht man auf: Schulhaus mit an Lehrer drin
  • Was braucht man: Ein Bäcker der gut backt
  • Was braucht man: Ein Bauer der gut sät
  • Was braucht man: Ein Brauer der das Malz gut rührt
  • Was braucht man: Ein Bursch der nicht gern rauft
  • Was braucht man: Ein Doktor der´s versteht
  • Was braucht man: Ein Doktor und a Medizin…
  • Was braucht man: Ein Fleischer der die Wurst gut macht
  • Was braucht man: Ein Knecht der nicht bloß beim Essen schwitzt
  • Was braucht man: Ein Krämer der gut borgen kann
  • Was braucht man: Ein Lehrer der gut singen kann
  • Was braucht man: Ein Müller der gut mahlt
  • Was braucht man: Ein Schneider der fest näht
  • Was braucht man: Ein Stier der fleissig springt…
  • Was braucht man: Ein Wieg mit einem Kindelein
  • Was braucht man: Ein Wirt der nicht viel sauft
  • Was braucht man: Eine Dirn der es vor gar nichts graust
  • Was braucht man: Eine Katze die fleissig maust….
  • Was braucht man: Eine Magd die nicht am Fenster steht

  • Mehr zu Was braucht man auf dem Bauerndorf


Kategorien

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren