Liederlexikon: Wander-Liederbuch
Liederbuch 1920-1933 | 1927Das Wander-Liederbuch für deutsche Mädchen wurde im Auftrag des Oberlyzeums zu Kiel zusammengestellt von Heinrich Grahl , Musiklehrer am Städtischen Oberlyzeum zu Kiel. Es enthält 100 Texte und 21 Melodien , erschienen im Robert Cordes Verlag in Kiel erreichte es eine Auflage von zumindest 15.000 Exemplaren. Das Wander-Liederbuch ist vollständig in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Alle Rechte, insbesondere das Übersetzungsrecht, vorbehalten. Für die Vereinigten Staaten von Amerika: Copyright 1927 by Robert Cordes Verlag in Kiel, Brunswiker Strasse 35A. Gedruckt bei F. G. Haag in Melle.]
- Wander-Liederbuch im Archiv:
- Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud)
- Ade du liebes Waldesgrün ade
- Ade zur guten Nacht
- Alle Vögel sind schon da
- An der Saale hellem Strande
- Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Vaterlandssänger)
- Berg frei
- Blaue Luft Frühlingsduft und der Winde Wehn
- Das Lieben bringt groß Freud
- Das Wandern ist des Müllers Lust
- Der Jäger in dem grünen Wald
- Der Lenz ist angekommen
- Der Mai der Mai der lustige Mai
- Der Mai ist doch die schönste Zeit
- Der Mai ist gekommen
- Des Sonntags in der Morgenstund
- Deutschland Deutschland über alles
- Die beste Zeit im Jahr ist mein
- Die Gedanken sind frei
- Die schlanken Türme winken (Jung-Kiel)
- Die Sonn erwacht mit ihrer Pracht
- Die weite Welt bin ich durchzogen (Das deutsche Lied)
- Dort nieden in jenem Holze
- Drauß ist alles so prächtig (Im Mai)
- Drei Lilien drei Lilien
Mehr zu Wander-Liederbuch