Lexikon

Lieder der Revolution von 1848

„Lieder der Revolution von 1848“ – zusammen gestellt von Inge Lammel. Herausgegeben von der Kommission Arbeiterlied bei der Deutschen Akademie der Künste – Lieder der Revolution von 1848 (Das Lied im Kampf geboren Heft 1) –  VEB Friedrich Hofmeister ,  1957 –  Leipzig –

Lieder der Spur

Losch, Sebastian, u. Karl Seidelmann: Lieder der Spur. — Potsdam: Voggenreiter 1934. – war auf der Liste der auszusondernden Literatur vom Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Dritter Nachtrag , Berlin: VEB Deutscher Zentralverlag , 1953)

Lieder der Strasse

Lieder der Strasse. Liederbuch und Lexikon-Lesebuch (Taschenbuch) von Werner Hinze (Autor)

Lieder der Südlegion

Lieder der Südlegion (1932)  – Verlag Günther Wolff , Plauen . Das Büchlein enthält 21 Lieder in 8 Kapiteln. Der Jungenbund Südlegion war ein kleiner, kulturell einflussreicher Bund der Bündischen Jugend . Vorläufer der Südlegion war der Tahoe-Ring in der Ringgemeinschaft Deutscher Pfadfinder. Die Südlegion war in Berlin aktiv. Die Mitglieder beschäftigten sich intensiv mit … Weiterlesen …

Lieder des 30jährigen Krieges

Die historisch-politischen Volkslieder des dreißigjährigen Krieges. Aus fliegenden Blättern sonstigen Druckwerken und handschriftlichen Quellen gesammelt und nebst den Singweisen zusammengestellt von Franz Wilhelm Freiberrn von Ditfurth Herausgegeben von Karl Bartsch LINK

Lieder für höhere Mädchenschulen

Lieder für die Unter- und Mittelklassen höherer Mädchenschulen , den Forderungen eines planvoll gegliederten Unterrichts entsprechend geordnet und den Stimmen der Schülerinnen angemessen gesetzt. A. Auflage etwa 1890 Von Professor F. W. Sering , königlicher Musikdirektor und Oberlehrer , op. 116 (218 Lieder). Neu bearbeitet von Georg Rolle , 17. und 18. Auflage  zu Lahr … Weiterlesen …

Lieder für Kinder

In Reichardts “ Lieder für Kinder “ aus Campe´s Kinderbibliothek I ( Hamburg 1781 ) erschien erstmals die heute noch bekannte Version von „Schlaf Kindlein schlaf“. Damals mit der Überschrift „Fietchens Wiegenlied, ihrer Puppe vozusingen“. Der Text von Heinrich Campe , 1799 gedruckt , beginnt „Schlaf, Kindchen, schlaf! Da draußen ist ein Schaf“

Lieder fürs Leben

Lieder fürs Leben – ein Sing- und Musizierbuch für die Jugend , mit kulturkundlichen Anmerkungen , herausgegeben von Dr. Josef Lechthaler , Gustav Moissl und Sigismund Schnabel in Wien, 1949.

Lieder im Volkston

„Lieder im Volkston“ ist eine von 1782.1790 veröffentlichte, dreiteilige Liedersammlung von Johann Abraham Peter Schulz. Der vollständige Titel: „Lieder im Volkston bey dem Claviere zu singen“