Die Lieder für Deutsche Turner erschienen 1817 in Darmstadt .
- Neues Liederbuch für deutsche Turner
- Liederbuch für die deutsche Turnerschaft
- Deutsches Turner-Liederbuch
- Turner ziehn froh dahin (Turners Wanderfahrt)
- Lieder stimmt an!
- Dem Turner ward das schönste Ziel
- Fröhlich und wohlgemut (Turner-Version)
- Herbei herbei du deutsche Burschenschaft
- Wohlauf ihr meine deutschen Brüder
- Wenn sich der Geist (Das deutsche Lied)
- Wo deutsche Männer sich vereinen
- Ihr Deutschen hört und laßt Euch sagen (1848)
- Uns deutschen Turnern stolz und kühn
- Hallisches Liederbuch
- Lasst deutsche Fahnen wehen (Hoch die deutschen Helden)
- Julius Otto: Das treue deutsche Herz
- Brüder greifet zu dem vollen Becher (Der echte deutsche Turner)
- Deutsche Völker allesammt
- Den Mann den haltet ehrenwert (Turner)
- Auf in dieser Feierstunde (Turner-Stiftungsfest)
- Deutsche Recken
- Volkstümliche Lieder der Deutschen
- Gut Heil gut Heil so tönt aus Turners Munde
- Dem Deutschtum der Freiheit dem Turner
- Es weht durchs deutsche Vaterland (Turnerei)
- Auf ihr Turner frisch und frei
- Das Wandern und die Turnerei
- Auf auf Ihr freien Turner (Freier Turnermarsch)
- Der Turner zieht von seinen Brüdern fort (Scheidegruß)
- Viel Leute gibts in unsern Tagen (Der Turnerspiegel)
- Die weite Welt bin ich durchzogen (Das deutsche Lied)
- Sport-Liederbuch
- Wer will gute Turner sehen
- Im Deutschen Viertel in New York 1959
- Freudenlieder hallen wieder (Wanderlied)
- Sturmlied der freien Turner
- Wem der Jugend Ideale (Turnerschaft)
- Bornemann
- Julius Otto
- Johann Philipp Becker
- Im Kreise froher kluger Zecher
- Geturnt mit voller Kraft (Warum wird geturnt?)
- Jung Siegfried war ein stolzer Knab
- Der Knabe Robert fest und wert
- Sind wir vereint zur guten Stunde (Bundeslied)
- Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg (Friesen)
- Wenn heut ein Geist herniederstiege
- Ich hört ein Bächlein rauschen
- Kommt Brüder trinket froh mit mir
- Wir sind gar eine lust’ge Schar (Turnreihen)
- Uns Landwehrmännern stolz und kühn
- Es es es und es
- Im Wald im Wald im frischen grünen Wald (Zigeuner-Chor)
- Was ziehet dort unten das Tal entlang
- Hab oft im Kreise der Lieben
- Ade du lieber Tannenwald
- Ich bin ein lustiger Wandersmann
- Noch ist die Freiheit nicht verloren
- Vorm Feinde stand in Reih und Glied (der Freiheit eine Gasse)
- Es waren einmal neun Schneider
- Es schienen so golden die Sterne
- Studio auf einer Reis
- Hier hab ich so manches liebe Mal (Weserlied)
- Ein Hering liebt eine Auster
- So pünktlich zur Sekunde trifft keine Uhr wohl ein
- Gott du schütz unsere Hoheit hier
- Warum sollt im Leben ich nach Bier nicht streben
- Sie sollen alle singen nach ihres Herzens Lust
- Im schwarzen Walfisch zu Askalon
- Wie hat das Gott so schön bedacht (Die Wanderburschen)
- Brüderlich in ernster Stunde
- Hinaus in weite Ferne (Auf der Turnfahrt)
- Und die Sonne sie machte den weiten Ritt (Die Sterne)
- Froh und frei ziehn wir dahin
- Was ist das Ziel der Feuerwehr
- Richte dich auf Germania
- Das war der Graf von Rüdesheim (Rüdesheimer Wein)
- Da nun mein Sinn nach Hause steht
- Nach der Heimat möcht ich wieder (1885)
- Wenn der Lenz beginnt
- Wo zweie stehn und flüstern (Die liebe Polizei)
- Als der Herr die Welt erschaffen (Hehehe)
- Als in dem großen Völkerkrieg Napoleon (Geschichte Turnkunst)
- Auf und laßt die Fahne fliegen (Fahnenlied)
- Wer nur den lieben Gott läßt walten (Parodie)
- Nun so wolln wir noch einmal (Stegreiflied)
- Was uns der Väter Heldentum (Sedantag)
- Wehrkraft durch Erziehung (1904)
- Herbei herbei zum Turnspiel tretet in die Bahn
- Ist aus die Turnstund zieht vereint zum Schorr Aktivitas
- Zwietracht soll uns nicht entzweien
- Der Krieg als heiligstes menschliches Handeln (1913)
- Auf schmücket die Hüte mit grünenden Maien
- Frisch heran! Brüder hört ihr das Klingen
- Auf ihr Fußballspieler
- Auf zum Fußballspiele eilen wir jetzt hin
- Heran Ihr Arbeitsbrüder (Kampflied der Fußballer)
- Im Frühtau zu Berge wir ziehn
- Volker