Liederlexikon: Lieder der Spur
Liederbuch 1933-1945 | 1934Losch, Sebastian, u. Karl Seidelmann: Lieder der Spur. — Potsdam: Voggenreiter 1934. – war auf der Liste der auszusondernden Literatur vom Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Dritter Nachtrag , Berlin: VEB Deutscher Zentralverlag , 1953)
- Vorrede zu Deutscher Liederhort
- Deutscher Liederhort
- Ei hätt ich nur ein einzig mal etwas an dir gespürt
- Vorwort zu „Erotische Volkslieder aus Deutschland“ (1910)
- Herr deinem Namen bringen wir Lied um Lieder dar
- Kriegslieder: Das Lied als Schwert – 1916 –
- O Himmel ich verspür dass ich nicht mehr kann leben
- Vorhandene Volkslieder-Sammlungen
- Lieder der Südlegion
- Liedergeschichten
- Christ ist erstanden
- Man sagt von starken Helden (Heinrich der Löwe)
- Ich stund an einem Morgen
- Woluf wir wellind jagen gohn
- Es kummt noch wol ein gute Zeit
- Gott gnad dem großmächtigsten Kaiser
- Ich schell mein Horn in Jammerton
- Ich habs gewagt mit Sinnen (von Hutten)
- Ach edler Hut aus Franken
- Wach auf meins Herzens Schöne
- Die Sonne ist verblichen
- Wie schön blüht uns der Maie (lange Fassung)
- Ich bin durch Fräuleins Willen
- Es jagt ein Jäger geschwinde (Edelwild)
- Heidelberger Handschrift
- Klaus Störtebeker und Gödecke Michels
- Störtebecker und Gödeke Michael
- Der Gnadenbrunn tut fließen
- Nu lofent zu (Sankt Grobian)
- Was soll ich aber heben an (Landsknechtsmarsch)
- Wachet auf ruft uns die Stimme
- Nun grüss dich Gott im Herzen
- Drum gehet tapfer an ihr meine Kriegsgenossen
- Auf Christi Himmelfahrt allein
- Das Baurenwerk ist nix mehr werth (Bauernklage)
- Kommst du Kommst du Licht der Heiden
- Lobe den Herren
- Freu dich du edles Wien
- Blaubart
- Du allerschönste laß dich doch erbitten
- Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
- Prinz Eugen der edle Ritter
- Hoffnung mild wie Frühlingsschimmer
- Was kann einen mehr ergötzen (Waldeinsamkeit)
- Jetzt muss ich die Stadt verlassen (Nürnberg)
- Ach, wie ist´s möglich dann (1769)
- Laßt uns ihr Brüder Weisheit erhöhn
- Eine Jungfrau ward erzogen (Isabell)
- Ach wie ists möglich dann
- Über allen Gipfeln ist Ruh (Wanderers Nachtlied)
- Sei Gott gedankt der liebe Tag (Morgengedanken)
- O wunderbares Glück (Soldatenschicksal)
- Gaudeamus igitur
- Und als der Schäfer über die Brücke trieb
- Ich bin der Schneider Kakadu
- Wie reizend wie wonnig (Der Morgen im Lenz)
- Wohlauf es ruft der Sonnenschein
- In einem Tal bei armen Hirten (Das Mädchen aus der Fremde)
- Gott grüß dir Bruder Straubinger
- Zu Frankfurt vor dem Tor
- Aus ihrem Schlaf erwachet von neuem die Natur
- Es ritt ein Jägersmann über die Flur
- Ohne dich wie lange (Sehnsucht)
- Unter dieser Eiche laßt Euch nieder
- Vögelchen auf der Weide
- Ich war ein Jüngling noch an Jahren (Joseph)
- Johann Philipp Becker
- O könnt ich mich niederlegen
- Die zwei Hirten in der Christnacht
- Erwacht von süßem Schlummer
- Deutsches Herz verzage nicht
- Höret zu Ihr deutsche Brüder (Auswanderung Brasilien)
- Der Jäger in dem grünen Wald
- O alte Burschenherrlichkeit
- Vorwort: Der Kinder Lustfeld (1827)
- Die Fenster auf die Herzen auf
- Herr Schmidt Herr Schmidt wir haben eine Bitt
- Bickel-Kättel
- Meiner Heimat Berge
- Ich gehe meinen Schlendergang
- Gebt acht ich will euch etwas erzählen (Der Obersimmentaler in Amerika)
- Gät acht i will ech öppis zelle (Der Obersimmentaler in Amerika)
- Jetzo kommt für unsereinen doch die allerbeste Zeit
- Ein Mädchen holder Mienen (Ritter und Spinnerin)
- Mein Handwerk fällt mir schwer
- Stets in Trauren muß ich leben
- Ein freies Leben führen wir (Lied der Kürassiere)
- In dem Kerker waren zu Frankfurt an dem Main (1846)
- Das Bebersche Lied von 1848
- Mag auch heiß das Scheiden brennen
- Wild flutet der See (Masuren)
- Und wieder sprach der Rodenstein (2)
- Vor fünfundzwanzig Jahren zu Frankfurt (Raus Revolution, 1858)
- Auf mein Deutschland schirm dein Haus
- O könnt ich in mein Heimatland zurück ins Land Tirol
- Hinaus in weite Ferne (Auf der Turnfahrt)
- Stimmt an das Lied der hohen Braut (Lied der Arbeit)
- Mein Ermland will ich ehren
- Ich ging im Wald spazieren (Der fallende Stern)