Losch, Sebastian, u. Karl Seidelmann: Lieder der Spur. — Potsdam: Voggenreiter 1934. – war auf der Liste der auszusondernden Literatur vom Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik (Dritter Nachtrag , Berlin: VEB Deutscher Zentralverlag , 1953)
Vergleiche auch:
- Silberlanze Die Silberlanze , Hrsg. Karl Seidelmann , Ludwig Voggenreiter Verlag , Potsdam 1934
- Nichts kann uns rauben Nichts kann uns rauben Liebe und Glauben Zu unserm Land Es zu erhalten Und zu Gestalten Sind wir gesandt Mögen wir sterben Unseren Erben Gilt dann die Pflicht Es zu erhalten Und zu…
- Menzel Zu dem Stichwort Menzel: Adolf Menzel (unklar) Herybert Menzel (10. August 1906 in Obornik bei Posen und gestorben im Februar 1945 in Tirschtiegel bei Posen) trat bereits vor 1933 der NSDAP - und der…
- Seidelmann Karl Seidelmann , 1899 - 1974 , gehörte der Deutschen Freischar an. Die Deutsche Freischar – Bund der Wandervögel und Pfadfinder (DF) - entstand durch die Vereinigung von zahlreichen kleineren Wandervogel- und Pfadfinderbünden. Sie war…
- Die schwarze Fahne der Piraten Die schwarze Fahne der Piraten - Neue Jungenlieder , herausgegeben von Karl Seidelmann und Gustav Schulten , Umschlag und Textbilder von Rudolf Menning , Potsdam 1934 (Ludwig Voggenreiter Verlag ) 31 S. , Liedertexte mit Noten