Liederlexikon: Seidelmann
Komponisten Lieddichter Liedersammler | 1970Karl Seidelmann , 1899 – 1974 , gehörte der Deutschen Freischar an. Die Deutsche Freischar – Bund der Wandervögel und Pfadfinder (DF) – entstand durch die Vereinigung von zahlreichen kleineren Wandervogel- und Pfadfinderbünden. Sie war neben dem Deutschen Pfadfinderbund und der Reichsschaft Deutscher Pfadfinder einer der größten und bedeutendsten Bünde der Bündischen Jugend.
Von Karl Seidelmann erschien unter anderem: „Die Pfadfinder in der Deutschen Jugendgeschichte“. 1948 leitete Karl Seidelmann auf Schloss Neubeuern eine Jugendleiterschule des 1947 gegründeten Bayerischen Jugendringes.- Schlesische Volkslieder (1842): Vorwort
- Mahlzeit Mahlzeit Mahlzeit
- Die Pfeifen klingen Gloria
- Lieder der Spur
- Die schwarze Fahne der Piraten
- Silberlanze
- Buben im Feuerkreise
- Feindwärts knattert die Fahne
- Die Trommel schlägt und schmettert
- Wir fahren übers weite Meer
- Graf von Stein der liebt sehr den Wein
- Heho heho Alle Männer her an Bord
- Heho Macht klar
- Auf grüner Jung reck deine Glieder