Das Basler Singbuch erschien im September 1937 im Lehrmittelverlag des Erziehungsdepartements Basel-Stadt (2. Auflage 1943 ) Unter Mitwirkung der Kommission für Reform des Schulgesangs von Walter Simon Huber, Ernst Sigg und Bruno Straumann. Es enthält auf 328 Seiten hunderte von Volks- und volkstümlichen Liedern mit Noten, teilweise mehrstimmig gesetzt. Das Buch ist gegliedert in: Der Tag (Zum ... Weiterlesen ... ...
| 1937
Blut und Ehre – Lieder der Hitler-Jugend erschien 1933 in: Deutscher Jugendverlag – herausgegeben wurde es von Baldur von Schirach . ...
| 1933
Braunschweiger Liederbuch , Georg Kallmeyer Verlag 1937 , Wolfenbüttel , Berlin. Bearbeitet vom amtlichen Lehrplanausschuß für Gesangunterricht , in zwei Bänden ...
| 1937
| 1940
Der Pott – Ein unverschämtes Liederbuch voll Stumpfsinn, Rührseligkeit, Ausgelassenheit und Spott für geborene Kindsköpfe und solche, die es mit der Zeit geworden sind, Herausgegeben zu eigener Erbauung und Genugtuung von Friedrich Eosander Erstmals 1936, wurde 1942 mitten im nationalsozialistischen Vernichtungskrieg neu aufgelegt im Georg Kallmeyer Verlag , Wolfenbüttel und Berlin (4. – 63. Tausend) ... Weiterlesen ... ...
| 1936
Des Lagers Stimme – Musik im KZ – Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933-1936 – von Guido Fackler , Bremen , 2000. Mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 und einer Biblio / Mediographie. Erschienen bei Edition Temmen , herausgegeben vom Dokumentations- und Informationszentrum Emslandlager. DIZ-Schriften Band 11. ...
| 2000
Deutsche Marsch- und Soldatenlieder
Deutsche Marsch- und Soldatenlieder – Der Stahlhelm – herausgegeben vom Stahlhelm, Gau Hamburg, 1933 enthält auf 33 Seiten die Texte entsprechender Lieder (noch nicht eingearbeitet) ...
| 1933
Deutsche Volkslieder aus Niederdonau
Deutsche Volkslieder aus Niederdonau , Bärenreiter Verlag , Kassel , Bärenreiter Ausgabe 656 , Kassel, 1944. ...
| 1944
Deutsche Volkstrachten von Oswald A. Erich erschien im Bibliographischen Institut Leipzig 1934. Auf 55 Seiten versucht es eine Übersicht der Volkstrachten zu geben, schon beeinflusst von der nationalsozialistischen Ideologie. (Noch nicht ins Archiv eingearbeitet) ...
| 1934
Deutsche Weihnachtslieder – mit Noten und Bildern , im Insel-Verlag zu Leipzig . Zweistimmig gesetzt von Helmut Walcha , Vignetten von Willi Harwerth , 1937 . Unterschieden wird Advent im Kirchenlied , Advent im geistlichen Volkslied , Weihnacht im Kirchenlied und Weihnacht im geistlichen Volkslied . ...
| 1937