Des Lagers Stimme – Musik im KZ – Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933-1936 – von Guido Fackler , Bremen , 2000. Mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 und einer Biblio / Mediographie. Erschienen bei Edition Temmen , herausgegeben vom Dokumentations- und Informationszentrum Emslandlager. DIZ-Schriften Band 11.
Vergleiche auch:
- Alle Vögel sind schon da (KZ Esterwegen) Alle Vögel sind schon da alle Vögel alle! Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar wünschen dir ein frohes Jahr lauter Heil und Segen! Doch uns wird im Herzen bang: so…
- Nun hält der Zug wir steigen aus Nun hält der Zug wir steigen aus und gleich beginnt ein Rätselraten wo geht die neue Fahrt hinaus nach wohin werden wir verladen? Ein Feldbahnzug nimmt bald darauf die müde Masse Menschen auf…
- Wir zahlen keine Miete mehr (KZ Lichtenburg) Wir zahlen keine Miete mehr wir sind auf der Lichte zu Haus und ist die Zelle noch so klein wir machen uns gar nichts daraus Ein Meter fünfzig im Quadrat wir haben ja…
- Lichtenburger Lager (KZ Lichtenburg) Lichtenburger Lager Wir verlassen dich Eltern, Frau und Kinder Werden freuen sich Wenn wir wieder weilen Ganz in ihrer Näh Holdari, faldara! Holdari, faldara! Lichtenburg, leb wohl, adieu! Keiner kam freiwillig Jemals zu…
- Ein jeder von uns sechsen (Wir sind die Jauchkolonne) Ein jeder von uns sechsen hat keine Angst vor Klecksen erst schaun wir in die Grube dann ziehn wir an zum Hube Wir sind die Jauchkolonne und schieben Tonn um Tonne gleich einem…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.