Liedergeschichte: Ich bin ein Preuße
Zur Geschichte von "Ich bin ein Preuße". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:
Ich bin ein Preuße (Preußenlied) (1830)
Ich bin ein Preuße! Kennt ihr meine Farben? Die Fahne schwebt mir weiß und schwarz voran daß für die Freiheit meine Väter starben das deuten,… ...
Gedicht von Bernhard Thiersch, Gymnasiallehrer in Halberstadt, 1830. Das Lied wurde dort in der Harmoniegesellschaft zuerst am Geburtstage des König Friedrich Wilhelm III am 3. August 1830 gesungen und zwar nach der Melodie „Wo Mut und Kraft in deutscher Seele flammen“. Die eigene Melodie wurde...
Auf Brüder auf beginnt das Lied der Weihe (1840)
Festgesang
Auf, Brüder, auf, beginnt das Lied der Weihe stimmt kräftig an den festlichen Gesang dem deutschen Land, dem Land der Kraft und Treue tön´ unser… ...
Ich bin ein Preuße Zufall ist die Ehre (Der Weltbürger) (1848)
Ich bin ein Preuße – Zufall ist die Ehre es lebt sich auch woanders ganz charmant wo frei und friedlich ich mein Brot verzehre da… ...
Das Leben blüht die Welt ist noch die alte (1848)
Das Leben blüht die Welt ist noch die alte Und unsre Augen schauen froh hinein Denn wie sich auch die schwarze Nacht gestalte Die Sonne… ...
Wir sind vereint zu einem schönen Bunde (1849)
Wir sind vereint zu einem schönen Bunde Zu einem Ziele streben wir empor; Drum, Brüder, singt zu dieser heil´gen Stunde Ein Lied der Freundschaft in… ...
Wir heißen Deutsche kennt ihr unsre Zeichen (1871)
Vom Fels zum Meer
Wir heißen Deutsche kennt ihr unsre Zeichen das neue Banner Schwarz und Weiß und Rot Wie seine stolzen Farben nie erbleichen so bleiben wir ihm… ...
Ich bin ein Bergmann kennt ihr wohl das Zeichen (1880)
Ich bin ein Bergmann, kennt ihr wohl das Zeichen des Schlägels und des Eisens silbern Bild dem alle finstern Erdenmächte weichen, dem Elemente trotzend noch… ...
Ich will mein Lieb am Rhein willkommen heißen (1900)
Ich will mein Lieb am Rhein willkommen heißen ihm senden Glück und Gruß aus fernem Land und laut will ich der Heimat Frauen preisen wenngleich… ...
Ich bin ein Kunde kennt ihr diesen Namen? (1900)
Ich bin ein Kunde, kennt ihr diesen Namen? Im Orient talf ich schön längere Zeit Geachtet sehr von allen, die da kamen Jedoch gehasset von… ...
Noch oft kehr dieser Tag uns wieder (1901)
Deutsch-Nationales Vereinslied (Stolze-Schrey)
Noch oft, noch oft kehr dieser Tag uns wieder an dem Begeisterung weht von Mund zu Mund noch oft erschall beim Klange unserer Lieder ein… ...
