Liederlexikon: Vom Fels zum Meer
Liederbuch 1881-1890 | Lieder für die höhere Schule, Lieder für die Jugend | 1883Vom Fels zum Meer – Taschenliederbuch für die deutsche Jugend enthält in ungewöhnlichem Format (9 x 17,5 cm) 300 ausgewählte zweistimmige Lieder auf ca. 180 Seiten. Herausgegeben von Karl Seitz , neunte Auflage, erschienen in Quedlinburg im Verlag von Chr. Friedr. Vieweg´s Buchhandlung. Im Untertitel heißt es: Nebst einer Anleitung zu Schülerturnfahrten und Turnspielen. Zum Gebrauche bei geselligen Zusammenkünften, Ausflügen, auf dem Turnplatze und an vaterländischen Festen sowie für Schule und Haus. Gedruckt von F. W. Gadow & Sohn in Hildburghausen. Das Vorwort wurde im Juni 1883 in Hof an der Saale geschrieben.
In gleicher Austattung wie dieses für die männliche Jugend bestimmte Liederbuch, erschien “ Singsang“ – Taschenliederbuch für Deutschlands Töchter. (noch nicht ins Archiv eingearbeitet)
- Wir heißen Deutsche kennt ihr unsre Zeichen (vom Fels zum Meer)
- Hoch vom Erzgebirg wo der Bergmann haust (Österreich)
- Das Vaterland ruft uns hinaus zum scharfen Streit
- Nun roll zum Himmel deine Feuerwellen
- Empor zum Licht! Es wich die Nacht
- Es tobt der Sturm es wallt das Meer (1914)
- Gott zum Gruß im Böhmerwalde
- Man sagt von starken Helden (Heinrich der Löwe)
- Wer Christo jetzt will folgen nach (Ein schön Lied von Jörg Wagner)
- In Myrtills verfallner Hütte
- Heil Euch im Siegerkranz
- Uns Landwehrmännern stolz und kühn
- Im Garten zu Schönbronnen
- Gät acht i will ech öppis zelle (Der Obersimmentaler in Amerika)
- Greift an das Werk mit Fäusten
- Vorwort: Alemannisches Kinderlied
- Heil dir im Eichenkranz
- Stolz weht die Flagge Schwarz-Weiß-Rot
- Als Ihr in euerm finstern Hasse (In Reih und Glied)
- Was glänzet dort drüben wie Frührotschein
- O sieh herab von deinem lichten Throne (Kaiser Wilhelm)
- Dort wo der Rhein die sieben Berge grüsst
- So viel ich fremde Lande sah
- Die Sonne strahlt es glitzert auf den Wogen (Volldampf voraus)
- Ruhig durch die blauen Wogen (Seemannstod)
- Vorwort (Pflanzenerotik)
- Es dröhnt und braust der Kampfruf hallt (1914)
- Der König rief: Mein Volk wach auf
- Ihr Fußballfreunde kennt ihr unser Zeichen
- Es braust ein Ruf wie Donnerhall (1921)
- Am Golf von Biskaya (Edelweißpiratenversion)
- Frisch auf ihr freien Turngenossen (Vorwärts)
- Wir haben geschlagen so manche Schlacht
- Heil dir Isonzowacht
- Kaiser Wilhelm friedlich weise (Kriegslied-Chronik 1914)
- Was willst du Fernando? (Kolumbus)
- Volkslieder und Copyright