Hauptmann (Moritz)
Alle Lieder aus: Hauptmann (Moritz).
Hell ins Fenster scheint die Sonne
Hell ins Fenster scheint die Sonne scheint ins Herz mir Himmelswonne Und was kalt ist, dumpf und weh taut sie weg wie Maienschnee Winter weint die hellsten Tränen und ich fühle Frühjahrssehnen Lust und Freude, frisch wie Tau lacht mir zu des Himmels Blau Noch ists Zeit für Glück und Wonne Komm herein, o Frühjahrssonne ...
Weiterlesen ... ...
Frühlingslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1900
Ich stand auf Berges Halde
Ich stand auf Berges Halde Als heim die Sonne ging Und sah, wie überm Walde Des Abends Goldnetz hing Des Himmels Wolken tauten Der Erde Frieden zu Bei Abendglockenlauten Ging die Natur zur Ruh Ich sprach: O Herz, empfinde Der Schöpfung Stille nun Und schick mit jedem Kinde Der Flur dich auch, zu ruhn. Die ...
Weiterlesen ... ...
Abendlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1834
In die Lüfte möcht ich steigen (Sehnen)
In die Lüfte möcht ich steigen mit der Lerche wohlgemut wiegen mich auf grünen Zweigen wo das Mondlicht silbern ruht Mit dem Fischlein möcht ich tauchen tief hinein in blaue Flut dort im Wogenschoß verhauchen meines Sehnens mächt´ge Glut Mit den Wolken möcht ich eilen mit den Lüften schnell bewegt möcht fern am Strande weilen ...
Weiterlesen ... ...
Freiheitslieder | Weitere Volkslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1860
Lieben ihr Lieben ade ade
Lieben ihr Lieben ade ade seht wie ich trauernd nun von Euch geh Tief in die Seele da preßt sich der Schmerz fast ist gebrochen mein jammerndes Herz Ach was kann mildern das bittere Weh Lieben ihr Lieben ade ade Weit in die Ferne, da ruft´s mich hin euch aber nahe bleibt stets mein Sinn ...
Weiterlesen ... ...
Abschiedslieder | Auswandererlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1868
Oh wie schön die hellen Lieder klingen
Oh wie schön die hellen Lieder klingen! (Kanon zu vier Stimmen von Moritz Hauptmann (1792 – 1868) ...
Kanons | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1868
Wenn der Frühling kommt
Wenn der Frühling kommt Und von den Bergen schaut Wenn der Schnee im Tal Und auf den Hügeln taut Wenn die Bächlein quellen Und die Knospen schwellen Wird die Sehnsucht mir im Herzen laut Wenn der Kirschenbaum Die duftgen Blüten schneit Wenn die Störche kommen Und der Kuckuck schreit Wenn die Tauben girren Und die ...
Weiterlesen ... ...
Frühlingslieder | Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1834
Willkommen uns o schöner Mai
Willkommen uns o schöner Mai im hellen Blütenglanz wie hebt das Herz sich froh und frei in neuen Lebenstanz Verjüngend labt die heitere Luft das milde Grün der Au es labt der Blumen zarter Duft es labt des Himmels Blau Die Knospe treibt, die Blüte dringt hervor im Sonnenschein und fröhlich in die Lüfte schwingt ...
Weiterlesen ... ...
Frühlingslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1868
Wir kommen all und gratulieren (Geburtstagskanon)
Wir kommen all und gratulieren zum Geburtstag unserem Freunde M……. Kanon zu vier Stimmen Text und Musik: Moritz Hauptmann (1792-1868) in Der Kanon (1925) — Die weiße Trommel (1934) ...
Geburtstagslieder | Kanons | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1868