Home » Komponisten » 1871-1918: Deutsches Kaiserreich » Gläser (Karl Ludwig Traugott)
Gläser (Karl Ludwig Traugott)
Alle Kompositionen und Lieder von: Gläser (Karl Ludwig Traugott).
Der Kaiser ist ein lieber Mann
Der Kaiser ist ein lieber Mann er wohnet in Berlin und wär das nicht so weit von hier so ging ich heut noch hin Wisst… ...
Kinderlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1880
Die Nacht entfleucht die Sonne steigt
Die Nacht entfleucht die Sonne steigt aus goldnem Wolkenmeere sie kommt voll Pracht und strahlt mit Macht zu ihres Schöpfers Ehre Die Schöpfung lacht der… ...
Geistliche Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1829
Es geht durch alle Lande ein Engel still umher
Es geht durch alle Lande ein Engel still umher kein Auge kann ihn sehen, doch alles siehet er der Himmel ist sein Vaterland vom lieben… ...
Geistliche Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1824
Feinde ringsum
Feinde ringsum, Feinde ringsum! Um diese zischende Schlange Vaterland, ist dir so bange? Bange, warum? Bange, warum? Zittre du nicht, Zittre du nicht! Hörst in… ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1789: Französische Revolution , 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1791
Gott deine Kinder treten (Kindergarten)
Gott deine Kinder treten mit Freuden zu dir hin sie stammeln und sie beten du kennst der Worte Sinn Was aus dem Borne quillet, der… ...
Religiöse Lieder für Kinder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1824
Singt Gottes Lob im Winter auch
Singt Gottes Lob im Winter auch Er ist so treu und gut er nimmt vor Frost und Sturmeshauch die Saat in seine Hut Er deckt… ...
Geistliche Lieder | Winterlieder | Liederzeit: 1815-1848 Biedermeier | 1829
Woher die Flocken überall
Woher die Flocken überall so locker, weiß und fein Woher die Flocken ohne Zahl jetzt muß wohl Winter sein Nun rasch den Schlitten in die… ...
Winterlieder | Liederzeit: 1815-1848 Biedermeier , 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1824