Die Welt ist nichts als ein Orchester
Die Welt ist nichts als ein Orchester
Wir sind die Instrumente drin
Die Harmonie ist uns Schwester
Sie gibt uns wahren Menschensinn
Die großen Herren dirigieren
Und geben obendrein den Takt
Wir armen Teufel musizieren
Oft weniger oft mehr exakt
Andante heißt das rechte Tempo
Allegro muß bei Reichen seyn
Die Großen spielen Maestoso
Wir sistulieren hinten drein
Doch mancher spielt auch oft vergebens
Denn seine Saiten sind nicht rein
Und so ein Mann verdient zeitlebens
Ein Balkentreter nur zu sein
Text und Musik: aus der Oper Fanchon das Leiermädchen – wurde von Kotzebue nach einem französischen Original von Bouilly bearbeitet und dabei das Lied „Die Welt ist nichts als ein Orchester“ eingelegt. Aufgeführt zuerst 1799.
Text: August von Kotzebue (1799)
Musik von Friedrich Heinrich Himmel (1799)
in: Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) —
Liederthema: Lob der Musik
Liederzeit: 1789: Französische Revolution, 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1799)