Recolas mausmelas cuclefand densifras
Reh Kohl aß Maus Mehl aß Kuh Klee fand
Scherzhaft Latein –
bei Lewalter , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus Kassel , Nr. 505
Vergleiche auch:
- Bäh Lämmchen das Lämmchen ging im Klee (1891) Bäh Lämmchen bäh das Lämmchen ging im Klee es stieß sich an ein Beinchen da tat ihm weh sein Beinchen Bäh Lämmchen bäh Bäh Lämmchen bäh das Lämmchen ging im Klee Es stieß…
- Er aß Mus Aal aß sie Erasmus ala si Latein: Erasmus ala si scherzhafte Übersetzung: Er aß Mus Aal aß sie bei Lewalter , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus Kassel , Nr. 503
- Kopp ab bis man tot is Latein: Coppa bis manto dis scherzhafte Übersetzung: Kopp ab bis man tot is bei Lewalter , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus Kassel , Nr. 504
- Klaus hast´ne Maus Klaus hast´ne Maus bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 437
- Da kommt die Maus (Klingeling) Da kommt die Maus da kommt die Maus Klingelingeling! Ist der Herr zu Haus? (Das Ohrläppchen des Kindes ist die Türklingel. Heißt es auf die Frage "ja", so wird der Herr besucht, heißt…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]