Liederlexikon: Maus
Begriffe | 2017Lieder und Reime über die Maus bzw Lieder und Reime, in denen Mäuse vorkommen.
- Von dem Ufer einer See (Die Kröte und die Wassermaus)
- Einst lud mit vielen Komplimenten (Stadtmaus und Feldmaus)
- Vom weißen Mäuschen (Die Milchweiße Maus)
- Eine Wassermaus und eine Kröte
- Ca ca geschmauset
- Heut ist unser Kirmseschmaus
- Mauskätzchen wo bleibst du
- O Mäuselein o Mäuselein
- Da kommt die Maus (Klingeling)
- Es geht eine Maus durchs neu gebaute Haus
- Kommt eine Maus
- Die Katze lässt das Mausen nicht
- Ohne bohne dicke Maus
- Ein Schneider fing eine Maus (MiMaMausemaus)
- Eins zwei drei – Weizen Korn Maus Scheune
- Was ist das? Ein Mäuschen (Fingerklopfen)
- Do kümt die Krippelkrappelmaus
- Mäuschen laß dich nicht erwischen (Katze und Maus)
- Maus Maus wo ist die Maus
- Mäuslein nimm den Zahn (beim Zähne Kriegen)
- Es läuft ein Maus die Mauer auf
- Da kommt´s Mäusel
- Da kommt die Maus (baut ein Haus)
- K – Die schlaue Katze frißt die Mäus
- Kleines Mäuslein im Loche
- Mäuschen Mäuschen komm heraus
- Daheim ist die Maus auf den Ofen gekrochen
- Schlaf mein kleines Mäuschen (3. Melodie)
- Hannepampel, Pannepampel fängt ´ne Maus
- Grau Grau Mäuschen
- Es war einmal ein Bauer (Maus)
- Die Vögel hielten Hochzeitsschmaus (1905)
- Eine kleine Piepmaus
- Klaus hast´ne Maus
- Reh Kohl aß Maus Mehl aß Kuh Klee fand
- Da kommt die Maus von allen Mäusen her
- Katz und Maus im Kreis (1)
- Katz und Maus im Kreis (blind)
- Herbei zum fröhlichen Siegesschmaus
- Sag doch Mausekätzchen
- Kein schönres Tier gibts als die Maus
- Vogelhochzeit: Die Fledermaus
- Krawwele Mäusche
- Minzchen Mäusche Häusche
- Zwei Knaben fingen eine Maus
- Zween Jünger gingen gen Emmaus
- Katze und Maus
- Zeislein Mäuslein Kläuslein
- Katz und Maus im Kreis (2)
- Wie kann der Mensch von Herzen schmausen
- Katze und Mäuse
- Was braucht man: Eine Katze die fleissig maust….
- Willkommen fahrender Mann (Tragemundslied)
- Martini
- Der Hund mir vor dem Licht umgeht
- Gen Himmel aufgefahren ist
- Ein Schneider und ein Ziegenbock
- Wie komm ich denn durch die Tür herein?
- O Jesulein zart
- Nun höret von mir Allamode monsieur
- Herzu – Der Deutsch-Franzose
- Wohlauf mit mir auf diesen Plan (Totentanz)
- Die Leber ist vom Hecht (Leberreime)
- Hopchen Mädchen Weinkeller
- Freu dich du edles Wien
- Es wohnt ein Müller an jenem Teich
- Einst reist ich in die Welt
- Hat dich denn das Unglück wieder in den Krug geführt
- Gleich wie ich meine Lust und Freud allzeit an Vögeln hab
- Lustig seid ihr lieben Brüder (Bierlied)
- Brüder stellt das Jauchzen ein
- Es war einmal ein alter Mann (koan Guaraschi)
- Ach ich bin wol ein armer Baur
- Es leben die Alten die Weiber und Wein
- Es war ein König in Thule
- Bursche lärmet sauft und schwärmet (Landesvater)
- Ein armer Bauer wollte sterben (Der Esel und die drei Herren)
- Ich saß am Markte stundenlang
- Ich armer Has im weiten Feld (18. Jahrhundert)
- Schweigt von den Herrlichkeiten der alten Jägerei
- So herzig wie mein Lisel
- Baut stolze Schlösser in die Luft (Der Sonderling)
- Mit Mädchen sich vertragen
- Schlafe mein Prinzchen schlaf ein
- Ich bin nur Schäferin Hannchen
- Mein Trautel (Pantoffelheld)
- Ein Kanadier (Der Wilde)
- Es wohnt in einem Pfarrerhaus ein wunderschönes Kind
- Sieht er wir gehen irr (Das Abenteuer des Pfarrers Schmolke und des Schulmeisters Bakel ?)
- Ein Sperling fing auf einem Ast (Die Stufenleiter)
- Ich bin der Böttcher (Böttcherlied)
- Die Tiroler sind lustig (bei Wein und beim Tanze)
- Gib blanker Bruder gib uns Wein (Wahrsagerin)
- Im Hut der Freiheit stimmet an
- Laßt die Politiker doch sprechen
- Auf eines Müllers Hofe (Die Bauernmagd)
- Es leben die Soldaten (der Bauer gibt den Braten)
- Dem Teufel verschreib ich mich nicht
- Der Mond der scheint (Die Ammenuhr)