Sie haben Tod und Verderben gespien wir haben es nicht gelitten Zwei Kolonnen Fußvolk und zwei Batterien wir haben sie niedergeritten Die Säbel geschwungen, die Zäume verhängt tief die Lanzen und hoch die Fahnen So haben wir sie zusammengesprengt Kürassiere wir und Ulanen Doch ein Blutritt war´s, ein Todesritt wohl wichen sie unseren Hieben Doch von zwei Regimentern, was ritt
WeiterlesenJahr: 1870
Als ich an einem Sommertag (Soldatenlied)
Als ich an einem Sommertag hinter Metz, bei Paris und Chalons im grünen Wald im Schatten lag hinter Metz, bei Paris und Chalons Sah ich von fern ein Mädchen stehn hinter Metz, bei Paris und Chalons die war so bezaubernd schön hinter Metz, bei Paris und Chalons Und die Büchsen müssen knallen die Franzosen müssen fallen hinter Metz, bei Paris
WeiterlesenDer Kronprinz zog zum andern Mal (Sieg bei Wörth 1870)
Der Kronprinz zog zum andern Mal Bei Wörth zum Kampf den treuen Stahl Wie war der Stahl so scharf und blank Magentas Ruhm in Trümmer sank Der Preuße fuhr wie’s Wetter her Der Bayer schoß die Donner schwer So schlug das Donnerwetter drein Das mußten deutsche Hiebe sein! Da taten sich mit Macht hervor Der Preußen fünft´ und elftes Corps
WeiterlesenDer Kronprinz zog zum andernmal (Sieg bei Wörth)
Der Kronprinz zog zum andernmal bei Wörth zum Kampf den treuen Stahl wie war der Stahl so scharf und blank Magentas Ruhm in Trümmern sank Gott im Himmel die Ehre Der Preuße fuhr wie´s Wetter her der Bayer schoß wie Donner schwer so schlug das Donnerwetter drein das mußten deutsche Hiebe sein Gott im Himmel die Ehre Da taten sich
WeiterlesenDas war ein Wettern und Streiten (bei Wörth 6.8.1870)
Das war ein Wettern und Streiten am heißen Sommertag Wie schlug der Bayernlöwe so scharfen Tatzenschlag wie rauschten Preussens Adler so mächtiglich heran und fiel mit seinen Flügeln den Franzmann grimmig an Hei wie die Hessen bläuten nach ihrer Väter Art wo ihre Hiebe fielen da fielen sie nicht zart und wo der Schwaben Kolben sich Bahn gebrochen frei da
WeiterlesenHurra der erste Siegestag (Weißenburg 4.8.1870)
Hurra! Der erste Siegestag der erste scharfe deutsche Schlag Der traf, der saß und der drang durch das war der Schlag von Weißenburg Die Welschen schützte Schanz und Turm hurra da ging es los im Sturm Mit Kugel, Schwert und Bajonett kriegt man die Franzen vor das Brett Die Mitrailleus zeigt ihr Gesicht doch Bange machen gilt hier nicht und
WeiterlesenHurra du stolzes schönes Weib hurra Germania
Hurra, du stolzes, schönes Weib Hurra, Germania Wie kühn mit vorgebeugtem Leib Am Rheine stehst du da Im vollen Brand der Juliglut Wie ziehst du risch dein Schwert Wie trittst du zornig frohgemut Zum Schutz vor deinen Herd! Hurra, hurra, hurra Hurra, Germania Du dachtest nicht an Kampf und Streit in Fried´ und Freud´ und Ruh´ auf deinen Feldern, weit
WeiterlesenDas schönste Land hinieden es ist mein Vaterland
Das schönste Land hinieden es ist mein Vaterland nichts raube ihm den Frieden geschützt durch Gottes Hand Drin waltet mild und weise mein König väterlich Ein Loblied, das ihn preise sing ich herzinniglich Gerechtigkeit vor allem füllt seine edle Brust zu ihm darf man nur wallen des guten Rechts bewußt Wo Not und Elend drücket da spendet er so reich
WeiterlesenWer will unter die Soldaten
Wer will unter die Soldaten der muß haben ein Gewehr, das muß er mit Pulver laden und mit einer Kugel schwer. Büblein, wirst du ein Rekrut merk dir dieses Liedlein gut Pferdchen munter, immer munter lauf Galopp, hopp, hop, hopp Der muß an der rechten Seiten einen scharfen Säbel han, daß er, wenn die Feinde streiten, schießen und auch fechten
WeiterlesenEs war als hätt der Himmel
Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküßt, daß sie im Blütenschimmer nun von ihm träumen müßt Der wind ging durch die Felder die Ähren wogten sacht es rauschten leis die Wälder so sternklar war die Nacht Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande als flöge sie nach Haus Text: Joseph Freiherr
Weiterlesen