Wie lieblich schallt durch Busch und Wald des Waldhorns süsser Klang! Der Wiederhall im Eichental hallt´s nach, so lang, so lang! Und jede Brust fühlt neue Lust beim frohen Zwillingston es flieht der Schmerz aus jedem Herz sogleich davon, davon Und jeder Baum im weiten Raum dünkt uns wohl noch so grün es wallt der Quell wohl noch so hell
WeiterlesenJahr: 1817
Von allen Ländern in der Welt
Von allen Ländern in der Welt das deutsche mir am besten gefällt, es träuft von Gottes Segen; es hat nicht Gold noch Edelstein doch Männer hat es, Korn und Wein und Mädchen allerwegen. Von allen Sprachen in der Welt die deutsche mir am besten gefällt, ist freilich nicht von Seiden; doch wo das Herz zum Herzen spricht ihr nimmermehr das
WeiterlesenStoßt an Jena soll leben Hurra hoch
Stoßt an! Jena soll leben! Hurra hoch! Die Philister sind uns gewogen meist sie ahnen im Burschen, was Freiheit heisst frei ist der Bursch! Stosst an! *** lebe! Hurra hoch! Der die Sterne lenket am Himmelzelt der ist’s, der unsre Fahne hält. Frei ist der Bursch! Stosst an! Vaterland lebe! Hurra hoch! Seid der Väter heiligem Brauche treu doch denkt der
WeiterlesenDen Mann den halt ich ehrenwert
Den Mann, den halt´ich ehrenwert des starke Hand das deutsche Schwert schwingt über seines Feindes Haupt der Ehre ihm und Freiheit raubt Dem Deutschen bring ich Lob und Ehr der wie ein Fels im wilden Meer selbst wenn das Unglück ihn umschwebt noch stolz das deutsche Haupt erhebt Mein Lob, es halle fort und fort dem Manne, der sein deutsches
WeiterlesenAuf Matrosen die Anker gelichtet
Auf, Matrosen, die Anker gelichtet Segel gespannt und Kompaß gerichtet Liebchen ade! Scheiden tut weh Morgen geht´s in die wogende See Noch einen Kuß noch von rosiger Lippe und ich fürchte nicht Sturm noch Klippe Günstig sind Wetter und Wind und das Schifflein segelt geschwind Ohne zu scheitern und ohne zu stranden fliegen wir weit nach entlegenen Landen Rum und Wein tauschen
WeiterlesenBrause Du Freiheitssang (1817)
Brause, Du Freiheitssang Brause, wie Wogendrang aus Felsenbrust! Feig bebt der Knechte Schwarm uns schlägt das Herz so warm uns zuckt der Jünglingsarm voll Tatenlust Gott Vater, Dir zum Ruhm flammt Deutschlands Rittertum in uns auf´s neu´ Neu wird das alte Band wachsend wie Feuersbrand Gott, Freiheit, Vaterland altdeutsche Treu´ Stolz, keusch und heilig sei gläubig und deutsch und frei Herrmanns
WeiterlesenAuf singet und trinket den köstlichen Trank
Auf singet und trinket den köstlichen Trank! Auf singet und bringet der Freud´ euren Dank Trinkt vornehme Sünder, aus Gold euren Wein Wir freun uns nicht minder beim Bierkrug von Stein Aus goldnen Pokalen trank Rom seinen Wein bei festlichen Mahlen des Siegs sich zu freun der Deutsche der Gerste weit edleren Saft war dafür der erste an Mut und
WeiterlesenAus Feuer ward der Geist geschaffen
Aus Feuer ward der Geist geschaffen drum schenkt mir süßes Feuer ein die Lust der Lieder und der Waffen die Lust der Liebe schenkt mir ein der Trauben süßes Sonnenblut das Wunder glaubt und Wunder tut Was soll ich mit dem Zeuge machen dem Wasser ohne Saft und Kraft gemacht für Kröten, Frösche, Drachen und für die ganze Würmerschaft Für
WeiterlesenLieder stimmt an!
Lieder stimmt an! Grüßt die geschiedenen Stunden die uns so eilig entschwunden Freunde, heran! Spiele sind aus freudig, in freudigem Schwarme stärkten wir Herzen und Arme zieh´n jetzt nach Haus Der nur ist frei welchem die Sehne durchziehet Mut, der im Busen ihm glühet Und wir sind frei Seliges Glück! Friede und Freundschaft und Freude läch´le uns immer wie heute
WeiterlesenEin Gärtner geht im Garten
Ein Gärtner geht im Garten wo tausend Blumen blühn und alle treu zu warten ist einzig sein Bemühn Der gönnt er sanften Regen Und jener Sonnenschein Das nenn ich treues pflegen Da müssen sie gedeihn In liebenden Gedanken Sieht man sie fröhlich blühn Sie möchten mit den Ranken Den Gärtner all umziehn Und wenn ihr Tag gekommen Legt er sie
Weiterlesen