Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Bin a stinknothigs Sumperga-Bäual (1854)
Nun ade jetzt reis ich fort (1900)
Ich hab noch zwei drei Kreuzer (1915)
Es ist ja wohl kein bessres Leben (Schäferleben) (1740)
Wie wohl ist mir im Dunkeln (1796)
Wie wohl ist mir im Dunkeln! Wie weht die laue Nacht! Die Sterne Gottes funkeln In feyerlicher Pracht! Komm, Ida komm ins Freye Und laß in jene Bläue Und laß zu jenen Höhn Uns staunend aufwärts sehn Sieh, wie die Leyer schimmert Sieh, wie der...
Ich ging im Walde so für mich hin (1830)
Zur poetischen Idee vergleiche das steirische Volkslied ’s Blümerl am See (Liederh I 549) Die von Erk angepaßte Volksweise aus dem Odenwald (Glück auf Glück auf der Steiger kommt“ (1838) ist schön und paßt zu Goethe’s Tert besser, als alle nüchternen Kompositionen von Zelter Gersbach...
Ich armes Käuzlein kleine (1544)
In der zweiten Strophe hieß es im Orginal „Nast“ anstatt „Ast“, in der dritten „es geschach mir nie so Leide“ Jüngeres Lied bei Forster III. 1549, Nr. 4 und J. Ott 1544. Nr. 59; daher Uhland 14 B Bei Ott fehlt die 3. Strophe und...
Beleget den Fuß mit Banden und Ketten (1800)
Gedanken sind frei
Ich hab mein Leben kein Guts getan (1850)
Ich will euch singen und will nicht lügen (1905)