Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Es rufen uns die freien Wogen Zur Reise fort vom Vaterland das Segel wird nun hochgezogen Leb wohl, leb wohl mein Heimatstrand Lebt wohl, Geschwister… ...

Noten dieses Liedes
[…] mehr, du kleines, wildes Vöglein! Ich will um deine Federlein dir Gold und Seide winden. Behalt dein Gold, behalt dein Seid‘, ich will dir… ...

Noten dieses Liedes
[…] ernsten Tagen die Wimpel lustig wehn lalalalala…… die Wimpel lustig wehn Auf! Stähle deine Planken mit fester Panzerwehr durchsuche ohne Schranken du dampfbeschwingt das… ...

Noten dieses Liedes
[…] verlor ihren klaren Schein, die Vögel ließen das Singen sein Nun merket auf, ihr Frau und Mann und wer das Liedlein singen kann der… ...

Text aus „Ansinglieder , Straubing 1590 Bl.  6a, Überschrift : „Ein Lied von dem Leiden des Herren Christi“. Textabdruck. WK . II , 1191. Uhland. 343. Hoffmann Geschichte des Kirchenliedes S. 502 . Andere Lesart daselbst. Es ist ein echtes Volkslied, das mindestens aus dem...

Noten dieses Liedes
Lebe Liebe trinke Lärme Kränze dich mit mir Schwärme mit mir, wenn ich schwärme ich bin wieder klug mit dir Text: Übersetzung eines griechischen Skolion… ...

Andere Erklärung des Rituals: Auf „Lebe“ stößt das Präsidium mit seinem Nachbar zur Rechten an, auf „Liebe“ dieser mit dem nächsten, usw. bis zum Ende des Liedes. Derjenige, bei dem das Lied endet, trinkt seinen Rest und beteiligt sich nicht mehr an dem Gesang. Sein...

Noten dieses Liedes
[…] In dem Dummen regen sich niemals bange Zweifel, er glaubt alles, fürchtet sich vor Gespenst und Teufel Einigkeit im Völkerbund kümmert ihn sehr wenig,… ...

Peter Rohland sang auf diese Melodie auch Ich bin ein guter Untertan – zu Wilhelm Weitling siehe http://www.trend.infopartisan.net/trd1103/t011103.html

Noten dieses Liedes
Die Rosen in dem Garten sind reizend an zusehn; Die wilden Heckenrosen sind noch einmal so schön Am Tage auf der Straße siehst du nicht… ...

Noten dieses Liedes
Die Trommel ruft Trompete klingt wir ziehen fort zum Streite wo unser Kaiser den Sieg verspricht wenn der ganze Erdenkreis sich auch mit ihm entzweite… ...

Noten dieses Liedes
Warum seind die Studenten so leidend wohl geehrt Ja, ja, ja, ja, ja… Sie haben des Wirts sein Töchterlein wohl zu dem Tanze geführt Warum… ...

Unter einem andern Liede derselben Handschrift stand: Schreiber und Studenten Sind der Welt Regenten Sie sein edel oder nicht So sind sie von Gott darzu gericht Ein Tropf, wer darwider spricht 1.1. leiden hoch, (besonders hoch) sakrisch (beim Sakrament) hoch geehrt.

Noten dieses Liedes
[…] vo Herze Rechti Liebi brennet heiß O wie wohl ist einem Mensche Der wo keiner Liebi weiß Spielet uf ihr Musikante Spielet uf es… ...