Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] Und sah ins tiefe Tal Ein Schifflein sah ich schweben Darin drei Grafen war’n Der jüngste von den Grafen der in dem Schifflein saß… ...

Noten dieses Liedes
[…] ja noch nicht geschlafen; Hab immer gedacht in meinem Sinn: Wo ist mein allerliebst Schätzchen hin? Wo bist du so lange geblieben?“ „Wo ich… ...

Noten dieses Liedes
Wenn ich ein Vöglein wär und auch zwei Flügel hätt flög ich zu dir weil´s aber nicht kann sein bleib ich allhier Bin ich gleich… ...

Zum Text: Zum Abdruck des Textes im Wdh. I, 1806, S. 208 urteilt Goethe: „Einzig schön und wahr.“ Herder bemerkt: „Die Melodie (jedcnfalls die noch übliche) ist dem Inhalte angemessen, leicht und sehnend.“ — „Aller Mondschein, Mondschein die Hülle und Fülle, und die ganze Seele...

Noten dieses Liedes
Fordre niemand, mein Schicksal zu hören von Euch allen, die Ihr in Arbeit steht. Ja, wohl könnte ich Meister beschwören es wär doch bis morgen… ...

„Als ich mich nach dem Abgeschriebenen erkundigte, erhielt ich, wenn man es so nennen will, eine Parodie des Koscziusko-Liedes (die Original-Fassung des Liedes war ins Polnische übersetzt worden), die aber doch wohl zeigen mag, welche Wendung und Anlehnung die Lieder unter den Handwerksgesellen jetzt haben; der Hannoveraner...

Noten dieses Liedes
Alles kommt zu seinem Ende aber mein Verlangen nicht wo ich mich hin kehr und wende alle Treue mir gebricht Kein Vergnügen steht mir offen… ...

Noten dieses Liedes
[…] Weib; ich hatt sie kaum drei Tage, Ti-Ta-Tage da hat´s mich schon gereut. Da ging ich auf den Kirchhof und bat den lieben Tod:… ...

Noten dieses Liedes
Nun adieu jetzt muss ich fort reise ich über Berg und Tal steigt man vorüber all jet zund reis ich fort Und als ich an… ...

in Der Große Steinitz (1954, Nr. 173, Nr. C )

Noten dieses Liedes
[…] lieb Gspielen halt‘ ihr euch nur frisch!“ Ich soll hinweg … Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort (1897, Nr. 877) W. Schuster:… ...

Noten dieses Liedes
[…] Wie-besonders die von Franz Magnus Böhme, die sich über alle deutschen Gaue erstreckt und auch Rochholz stark benutzt. In der Schweiz ist sonst wenig… ...

Noten dieses Liedes
Ich weiß nicht, wo der Weg verläuft den heut´, den morgen ich marschier ich weiß, nicht wo der Regen träuft und ob das Jahr zu… ...