Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] lag ein schön Jungfraue In ihrer Kammer und schlief Sie ward so sehr erschrecket Daß sie die Magd aufrief. „Nur nit erschrecket sehre Mein… ...

Quellen: Heidelberger Handschrift 343, Bl. 101. Abdr.: Mone, Anz. VII, 241. Daher Mittler Nr. 35. Das Original hat Str. 4, 2 Weib statt Lieb, Str. 6, I »die Nacht« statt beisammen. Aehnlicher Text: Ambraser Liederbuch. 1582, Nr. 41: Es taget vor dem Osten, der Mond...

Noten dieses Liedes
Deutschland deines Namens Klang tönt wie festlicher Gesang Deutsch zu heißen, will ich streben Deutschland Blut und Leben weih´n Nur in Deutschland will ich leben… ...

Noten dieses Liedes
[…] ein Ros entsprungen Aus einer Wurzel zart. als uns die Alten sungen, Aus Jesse kam die Art Und hat ein Blümlein bracht Mitten im… ...

Der protestantische Kantor Mich. Prätorius gibt in Musae Sioniae VI. 1609, Nr. 53 zu seinem vierstimmigen Tonsatze bloß 1. und 2. Strophe, ändert aber, damit kein Mariendienst erwähnt werde, die letzte Zeile dahin ab: „Wohl zu der halben Nacht“. Dass „Es ist ein Ros entsprungen“...

Noten dieses Liedes
[…] haben wir denn Böses begangen Wir liegen wir liegen gefangen erbarmet euch unserer Not Ein Jungfräulein ging vorüber sie hört der Gefangenen Schrein es… ...

Noten dieses Liedes
Zum Sellere, zum Sellere, zum Selleresalat! Un wann ich net die Dochter krieg, dann heirat ich die Mad. Dreh dich emol rum un sei net… ...

Noten dieses Liedes
[…] gefällt Wohl blühen die Rosen ich brech sie nicht ab Bald schmückt ihr o Rosen mein einsames Grab Und seit o mein Trauter ich… ...

Noten dieses Liedes
[…] man geht nicht mehr, man fährt jetzt Rad Die Zeiten haben sich geändert der Pfad ist längst nicht mehr beliebt Landstraßen, pappelbaumgerändert sind´s, denen… ...

Noten dieses Liedes
[…] dort die Jungfrauen drein: O Kanzler, o Mückenhauser fünftausend Dukaten pack ein!“ Und als sie lagen vor Joppen da faltet der Kanzler die Händ‘:… ...

In der Beschreibung der Pfalz von Merian (1645) wird bei Erwähnung des Dorfes „Ketsch“ erzählt: “ Pfalzgraf Otto Heinrich, nachmals Kurfürst, fuhr umb das Jahr 1530 ins gelobte Land nach Jerusalem. In seiner zurük Reise kam er über die offenbahre See heraus, da ihm dann ein...

Noten dieses Liedes
[…] kann der muß ihm winken Wer seinen Schatz nicht küssen kann Ju, ja, küssen kann der muß ihm winken Winken mit den Äugelein, Und… ...

Noten dieses Liedes
Wo ist dann das Mädchen das mich so lieb hat Es ist draußen im Garten bricht Röselein ab Komm zu mir in Garten komm zu… ...

Andere Fassung (ab 4. Strophe) vom Niederrhein: Dort oben dort droben wo’s kaiserlich ist Mein Schatz bist mir lieber als Geld auf dem Tisch Und schlag mir ein Fenster in das Herze hinein dardurch du kannst sehen wie treu als ich dir sein Wenn all...