Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ich weiß mir ein Liedlein (Wein und Wasser) (1800)
[…] Herr als gleich, wie der Bauer. Da sprach das Wasser: Bin ich so fein, Man trägt mich in die Küche hinein, Man braucht mich… ...
Ich kumm aus fremden Landen her (1500)
[…] wär kein singer nit ist kein singer umb disen kreiss der mich wol hört und ich nit weiss derselbe tuo sich nit lang besinnen… ...
„Der Kranz war der Preis um den beim Ringeltanz ( Reigen ) von den Gesellen der verschiedenen Handwerke hier gesungen ward, aber dieser Gebrauch war älter, schon im Anfang des 13. Jahrhunderts zu Nithardt ´s Zeit gekannt und in Übung.“ (Erk / Böhme Liederhort III).
Kommersieren (1926)
[…] Brüder. Es sind einige unter euch in Briefen wider mich aufgestanden mit beweglichen Klagen, daß ich in meiner tiefgründigen Abhandlung »Vom Essen und Trinken«… ...
Niederrheinisches Liederheft (1912)
[…] Trompete bläst. Ich schlug das Buch auf und sah, dass ich ein Exemplar des Liederbuches in den Händen hielt, das im Jahr 1912 von… ...
Ein Mann aus früherer Zeit (1891)
Dass du mich liebst das weiß ich
[…] versorgt die Frau allein heut aber, wie man sagt soll umgekehrt es sein Wenn sich ein Pärchen liebt und es will sein getraut so… ...
Maibaum (1908)
Wir wenden uns zu dem andern uralten erotischen Brauch, zu dem Einholen des Maibaumes. Er wird bereits in Urkunden des XIII. Jhdts. als alt und… ...
Vorwort: Volkssagen, Märchen und Legenden (1811) (1811)
[…] leicht einer von uns so unglücklich gewesen sein, daß ihm diese Freude der Kindheit ganz entgangen ist. Späterhin kehren wir stets mit Lust und… ...
Früher war ich meiner Mutter einziger Sohn (1950)
Früher war ich meiner Mutter einziger Sohn Und heute zähl´ ich zu euch Lumpen schon. „Du bist ein Lump!“ „Ich bin kein Lump!“ „Du bist ein… ...
Kilometerstein (1934)
Der „Kilometerstein“, herausgegeben von Gustav Schulten, erschien 1934 im Voggenreiter-Verlag. Im Vorwort nennt Schulten die Sammlung ausdrücklich nicht „Liederbuch“, sondern eine notwendige Ergän zung zu… ...



